Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2025    

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung im Sanitätsdienst erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnehmenden überzeugten sowohl in der Theorie als auch bei praktischen Übungen.

Zur bestandenen Prüfung gratulieren: Lukas Schweitzer (l.-Sanitätsdienst-Ausbilder und Bereitschaftsleiter des DRK-Ortsvereins Daaden), Theresa Grünewald (4. v. r. - Kreisbereitschaftsleiterin), Rainer Kohl (2. v. r. - Sanitätsdienst-Ausbilder), Jörg Gerharz (r. - Ausbildungsbeauftragter) (Foto: DRK)

Region. Mitte Oktober 2025 absolvierten acht Prüflinge aus verschiedenen DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen die Prüfungen zur Fachdienstausbildung Sanitätsdienst. Die Ausbildung fand erstmals auf Basis einer neuen Lehrunterlage statt, die verstärkt auf Handlungskompetenz, praktisches Können und nachhaltigen Lernerfolg setzt. Ziel ist es, die Helferinnen und Helfer optimal auf reale Einsätze vorzubereiten.

Lehrgang in Daaden durchgeführt
Der Lehrgang wurde im Harry-Niedenführ-Haus des DRK-Ortsvereins Daaden durchgeführt. Die Unterkunft stellte der Ortsverein dankenswerterweise für die Schulung zur Verfügung. In den Unterrichtseinheiten konnten die Teilnehmenden ihr Wissen in lebensnahen Szenarien anwenden, trainieren und vertiefen.



Zukünftiger Einsatz im Ehrenamt
Die neuen Sanitäter stehen ab sofort für ehrenamtliche Einsätze auf Veranstaltungen, Festen und bei Schadensereignissen im gesamten Kreisgebiet bereit. Mit ihrem frisch erworbenen Fachwissen leisten sie einen wichtigen Beitrag für die medizinische Versorgung und Sicherheit der Bevölkerung.

Ausblick
Der DRK-Kreisverband Altenkirchen freut sich über die erfolgreich ausgebildeten Kräfte und die damit verbundene Stärkung der Bereitschaften im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst. Weitere Lehrgänge sind in Planung. (PM/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Wetterfest und zukunftssicher: Freudenbergs Plan gegen Starkregenrisiken

Die Stadt Freudenberg begegnet der wachsenden Gefahr durch Starkregenereignisse mit gezielten Maßnahmen. ...

Weitere Artikel


Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Werbung