Werbung

Nachricht vom 24.05.2012    

Verrückt, verrückter, elefantös

Hachenburg wird am ersten Juni-Wochenende Kopf stehen – Ein Wochenende, von dem anschließend noch lange gesprochen werden wird. Bereits jetzt sind 4000 Elefanten ein Thema, sie sorgten am Samstag, 26. Mai, für viel Spaß. Sie hatten sich gut versteckt, manche auch nicht, und durften mitgenommen werden. Mit Blick auf "Hachenburg spielt verrückt" kamen die Elefanten als "Vorhut" ins Zentrum der Löwenstadt.

Am Samstagmorgen waren 4000 Elefanten in Hachenburg zu finden. Foto: Kulturzeit

Hachenburg. Die Westerwaldstadt Hachenburg hat am ersten Juni-Wochenende nur verrückte Sachen im Kopf. Die Veranstaltungen unter dem Motto „Hachenburg spielt verrückt“ haben soviel Eigendynamik entwickelt, dass in diesem Jahr Hachenburg im wahrsten Sinne des Wortes elefantös wird.
Auf der Pressekonferenz (24.5.) präsentierten die Damen der Kulturzeit Hachenburg Details zu den geplanten Ereignissen vom 1. bis zum 3. Juni 2012. Die Bevölkerung, nicht nur die von Hachenburg, ist eingeladen mit verrückt zu spielen. „Werden Sie ein Teil unseres gemeinsamen Festes“, meine die Kulturreferentin Beate Macht.

Die Besucher können an dem Wochenende ihre verrückten Ideen ausleben, Karnevalskostüme herausholen, sich mit Weihnachtsschmuck dekorieren, Flossen statt Schuhe und Schwimmreif statt Hut anziehen, Farbe ins Gesicht oder auf die Haut bringen oder einmal eine ganz wilde Frisur zu Schau tragen. Es ist das Fest der ungeahnten kreativen Möglichkeiten.

Musiker und professionelle Kleinkünstler sind gerade dabei ihre Koffer zu packen, um nach Hachenburg aufzubrechen. Von den Jashgawronsky Brüdern ist zu hören, dass sie Wäscheständer, Schrubber und Dampfbügeleisen dabei haben. Nicht weil sie Sauberkeitsfanatiker sind, nein, sie machen damit wahrhaftig Musik und bieten am Samstagabend eine tolle Bühnenshow. Die Band „The Les Chöchards“ zeigt tollkühne Tanzeinlagen, Blödeleien, Gesichts- und Instrumentalakrobatik – einfach verrückt.



Höhepunkt wird zweifelsfrei der Sonntag werden. Über 50 internationale Künstler bevölkern die Stadt und veranstalten ein Kleinkunstfestival vom Feinsten. Die Geschäfte sind geöffnet und präsentieren sich verrückt. Wie verrückt, das muss man gesehen haben, es ist unbeschreiblich.

Los geht das verrückte Festival am Freitagabend, dem 1. Juni, mit einer Kopfhörerparty auf dem Alten Markt. Normal ist diese Party nicht, denn es sind Köpfhörer mit zwei Kanälen: „Switch und hör, was du willst! Du kannst zwischen zwei Kanalälen hin und herschalten und bekommst über Funkkopfhörer auf zwei Kanälen den Sound der DJs direkt ins Ohr!“, war auf der Pressekonferenz zu hören.

Da sind ja auch noch die 4000 Elefanten, die am Samstag, den 26.05. in Hachenburg zu finden waren. Die Elefanten gehören wahrscheinlich zur Vorhut für das Kleinkunst-Straßenfest „Hachenburg spielt verrückt“, das am ersten Juniwochenende in Hachenburg nun schon zum dritten Male veranstaltet wird. Bürger und natürlich der Bürgermeister lassen sich ihre Autos mit Elefanten bemalen, die Einzelhändler ihr Schaufenster, um das elefantöse Spektakel zu unterstützen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Christophorus Grundschule präsentiert Kunstprojekt

Die Schülerinnen und Schüler der Christophorus Grundschule präsentieren am 29. Mai ihr Kunstprojekt „Hände ...

Neubesetzung des Kehrbezirkes Kreis Altenkirchen IV

Ab 1. Juni ist Armin Köser der neue Schornsteinfeger des Kehrbezirks Kreis Altenkirchen IV, der die Stadt ...

5. Metall-Erlebnistag im Kreis mit 200 Schülern

Der fünfte Metall-Erlebnistag der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) im Landkreis führte 200 Schülerinnen ...

Kabarett mit Hagen Rether

Seit Jahren nennt Hagen Rether sein Programm "Liebe", aber davon sollten sich Freunde des besonderen ...

Nachwuchs bestand Jägerprüfung

21 junge Nachwuchsjäger bestanden ihre Prüfungen bei der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagsverband. ...

DRK-Fortbildung für Übungsleiterinnen

Regelmäßig führt der DRK-Kreisverband Fortbildungen für Übungsleiterinnen durch. In diesem Jahr ging ...

Werbung