Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2025    

Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die Stadtwerke Wissen haben aus diesem Grund ein Abkochgebot erlassen. Was das für die Anwohner bedeutet und welche Maßnahmen ergriffen werden, erfahren Sie hier.

Symbolfoto: Pixabay

Mittelhof. Bei einer routinemäßigen Untersuchung des Trinkwassers in der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung entdeckt. Um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen, rufen die Stadtwerke Wissen die Einwohner dazu auf, das Trinkwasser bis auf weiteres abzukochen. Die Ortsteile Blickhauserwald, Oberkrombach, Niederkrombach, Kleehahn, Katzenthal, Röttgen, Neuröttgen und Hüngesberg sind von dieser Maßnahme nicht betroffen.

Die Ursache der Verunreinigung wird derzeit untersucht, und es wurden bereits Maßnahmen zur Behebung eingeleitet. Dazu gehören engmaschige bakteriologische Kontrollen und die Chlorung des Wassers, was zu Geschmacks- und Geruchsveränderungen führen kann. Diese Schritte erfolgen in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Altenkirchen.

Das Abkochgebot sieht vor, dass das Wasser für bestimmte Zwecke mindestens drei Minuten sprudelnd gekocht werden muss. Dazu zählen die Zubereitung von Nahrung, insbesondere für Säuglinge und Kranke, das Abwaschen von Salaten und Obst, die Herstellung von Eiswürfeln, das Zähneputzen sowie medizinische Anwendungen. Für Körperpflege wie Duschen oder Baden kann ungekochtes Wasser verwendet werden, solange es nicht getrunken wird oder auf offene Wunden gelangt. Haustiere, Landwirtschaft und Toilettenspülung benötigen kein abgekochtes Wasser.



Die Stadtwerke Wissen und die Verbandsgemeinde Wissen informieren über neue Entwicklungen auf ihren Homepages und dem Instagram-Kanal der VG Wissen. Bürger werden gebeten, die Informationen an Nachbarn und Mitbewohner weiterzugeben. Rückfragen können unter den angegebenen Telefonnummern (02742 9345-0 oder 02742 9345-30) gestellt werden. PM/Red


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Werbung