Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2025    

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Fußballverbänden und Politik würdigen dabei das Engagement der regionalen Vereinsvertreter und Ehrenamtler.

Symbolfoto (KI generiert)

Kreis. Am Freitag, 21. November um 18 Uhr, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) wieder der Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg statt.

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der bunte Abend auch dieses Mal wieder in zwei Halbzeiten à 45 Minuten stattfinden, mit einer Pause von 45 Minuten, um sich mit Getränken und Essen zu stärken. Der Kreisvorsitzende Marco Schütz hat erneut ein lebendiges Programm auf die Beine gestellt und als Ehrengast ist dieses Mal Andreas Rettig, DFB-Geschäftsführer Sport, in Bad Marienberg vor Ort. Neben Schütz wird auch wieder Hans Peter Schössler die Veranstaltung moderieren und interessante Talkrunden rund um den Fußball durchführen.



Weitere prominente Gäste sind Milan Sasic, Gregor Eibes (Präsident des Fußballverbands Rheinland), Heribert Ohlmann (Präsident des Fußballverbands Saarland), Thomas Bergmann (Vizepräsident des DFB und Präsident des Fußball-Regional-Verbands Südwest und des Südwestdeutschen Fußballverbands) sowie Staatssekretärin Simone Schneider vom Ministerium des Innern und für den Sport.

Auf dem Programm stehen außerdem die Auslosung der Finalspiele im Bitburger Kreispokal durch den Kreissachbearbeiter Björn Birk und die Ehrung mehrerer verdienter Ehrenamtler. Marco Schütz und sein Team vom Kreisvorstand freuen sich auf einen gelungenen Abend und hoffentlich zahlreiche Fußballinteressierte und Vereinsvertreter. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Musical "Druidenstein": Große Casting-Chance für Musical-Begeisterte

Ein neues Musicalprojekt bringt frischen Wind in die Kulturszene der Region: Für das Stück "DRUIDENSTEIN", ...

Weitere Artikel


Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und kräftige Böen im Bergland

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner typischen Seite. In den kommenden Tagen müssen sich ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Werbung