Werbung

Nachricht vom 26.05.2012    

Vier Sportvereine erhalten Zuschuss

Aus dem Landessondergrogramm zur Förderung kleinerer Baumaßnahmen für Sportvereine gibt es Zuschüsse für vier Sportvereine im Landkreis. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit.

Altenkirchen/Friedewald/Neitersen/Wissen. Aus dem Sonderprogramm 2012 zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Sportvereine hat das Land, gemeinsam mit dem Landessportbund, Zuwendungen für vier Projekte im Landkreis Altenkirchen bewilligt. Darauf weist der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hin.

Wie der SPD-Politiker mitteilt, werden mit dem Sonderprogramm folgende Vereine beim Ausbau der vereinseigenen oder gepachteten Sportanlagen unterstützt (in Klammern die zuwendungsfähigen Kosten):

• Die Altenkirchener Bogenschützen erhalten 10.770 Euro für die Errichtung eines Trainings- und Turnierplatzes (30.771 Euro).

• 20.300 Euro fließen an den TuS Friedewald für die Umwandlung des Tennen- in einen Rasenplatz (58.126 Euro).



• Die Wiedbachtaler Sportfreunde dürfen sich über 15.250 Euro für die Grundsanierung von drei Tennisplätzen einschließlich Beregnungsanlage freuen (43.491 Euro).

• Für den Umbau des Luftgewehrschießstandes von einer manuellen auf eine elektrische Trefferanzeige werden den Wissener Schützen 6.950 Euro bewilligt (19.785 Euro).

"Mit dem Zugang der jetzt verschickten Bewilligungsbescheide können die Vereine direkt mit den entsprechenden Baumaßnahmen beginnen", so Wehner abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


FSJ´ler für Ganztagsschulen gesucht

An der Martin-Luther Grundschule Niederschelderhütte und der Don-Bosco-Realschule plus in Herdorf besteht ...

Schnuppern bei der Kreismusikschule

Zur "Schnupperstunde" der Kreismusikschule Altenkirchen sind Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren ...

Psychische Gesundheit von Mutter und Kind

Zu einer Fachtagung trafen sich kürzlich Fachärzte für Psychiatrie und Mitarbeiter aus Jugend- und Gesundheitshilfe ...

Autohaus Siegel fördert Jugendsport

Die jüngsten Fussballspieler des VfB Wissen und des SV Öttershagen traten im Wissener Stadion zum Spiel ...

DJK Herdorf auf Tour in Südtirol

Die DJK-Sportjugend und DJK-Mitglieder aus Herdorf lernten Südtirol und die faszinierende Alpenwelt kennen. ...

6. Trecker- und Oldtimertreffen an Pfingsten

Es ist soweit, das 6. Trecker- und Oldtimertreffen in Eichelhardt findet am Wochenende 26. und 27. Mai ...

Werbung