Werbung

Nachricht vom 04.11.2025    

Rheinland-Pfalz kämpft mit Ladepunkt-Engpass für Elektroautos

Die Elektromobilität steht in Rheinland-Pfalz vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass das Bundesland im bundesweiten Vergleich bei der Versorgung mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge fast am Ende des Rankings liegt.

Elektro-Ladeparkplatz. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Mainz. Eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und des Kraftfahrt-Bundesamts durch den Verband der Automobilindustrie (VDA) zeigt, dass Rheinland-Pfalz in Sachen Ladeinfrastruktur für Elektroautos schlecht abschneidet. Zum 1. Juli 2023 kamen in Rheinland-Pfalz 21 Elektroautos auf einen öffentlich zugänglichen Ladepunkt, was dem vorletzten Platz im bundesweiten Vergleich entspricht. Nur das Saarland schnitt mit 24,6 E-Fahrzeugen pro Ladepunkt noch schlechter ab. In die Berechnungen flossen sowohl reine Batteriefahrzeuge als auch Plug-in-Hybride ein.

Innerhalb von Rheinland-Pfalz gibt es erhebliche Unterschiede. So kommen in Zweibrücken nur 7,2 Elektroautos auf einen Ladepunkt, während es im Donnersbergkreis 41,5 sind.



Bei den Schnellladepunkten schneidet Rheinland-Pfalz besser ab und erreicht Platz sechs. Hier teilen sich 60,4 Elektroautos einen Schnellladepunkt. Im Vergleich dazu ist die Situation in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen am besten, wo sich jeweils nur 11,7 Fahrzeuge einen öffentlichen Ladepunkt teilen müssen.

Die Bundesnetzagentur erfasst vierteljährlich die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte in Deutschland. Der VDA greift dabei auf die Daten vom Juli zurück, um sie mit dem Pkw-Bestand zu vergleichen. Nachmeldungen werden nicht berücksichtigt. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kanzler-Aussagen zur Migrationspolitik sorgen für Diskussionen in Rheinland-Pfalz

Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Thema Stadtbild und Migration haben ...

Herbstlicher Anstieg: Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Mit dem Herbstanfang steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Atemwegsinfekten in Rheinland-Pfalz ...

Endspurt für junge Forscher: Anmeldeschluss bei Jugend forscht naht

Der Countdown läuft für Deutschlands renommiertesten Nachwuchswettbewerb in den MINT-Fächern. Die Frist ...

Rheinland-Pfalz: Diskussion um Modernisierung der Kommunalstrukturen

In Rheinland-Pfalz wird die Debatte um die Effizienz und Bürgernähe der kleinteiligen Verwaltungsstrukturen ...

Sonniger Novemberauftakt in Rheinland-Pfalz erwartet

Der November startet mild und sonnig in Rheinland-Pfalz. Nach einem wolkigen Wochenbeginn verspricht ...

Das Leben nach dem Tod: Bischof Bätzings inspirierende Predigt zu Allerseelen

Anlässlich des Gedenktages Allerseelen ermutigt der Limburger Bischof Georg Bätzing, über den Tod zu ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Kanzler-Aussagen zur Migrationspolitik sorgen für Diskussionen in Rheinland-Pfalz

Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Thema Stadtbild und Migration haben ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Werbung