Werbung

Nachricht vom 04.11.2025    

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Von Klaus Köhnen

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb des Musikdienstes der Bundeswehr in Balingen den zweiten Preis sichern. Am Montag (3. November) waren Teile des Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg zu Gast in der Großsporthalle.

Zum Abschluss spielten die Ensembles des Musikkorps gemeinsam mit der Bläserklasse (Bilder: kkö)

Wissen. Unter der Leitung von Christoph Becker, der auch der musikalische Leiter der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ist, konnten sich die jungen Musikerinnen und Musiker über den Besuch verschiedener Ensembles des Musikkorps freuen. Neben den Ensembles war auch der Leiter des Musikkorps der Bundeswehr Oberstleutnant Timor Oliver Chadik erschienen. Neben den musikalischen Gästen konnte Schulleiter Sebastian Holl weitere Gäste, darunter Gräfin Dönhoff, für den Kreis Tobias Gerhardus, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Berno Neuhoff sowie Pfarrer Martin Kürten, begrüßen.

Auf der Tribüne der Großsporthalle konnten sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte von der Leistung der Mitschülerinnen und Mitschüler überzeugen. Das Publikum sparte nicht mit Applaus für die jungen Musikerinnen und Musiker.

Das symphonische Holzbläser Quintett, bestehend aus Oboe, Fagott, Klarinette, Flöte und Horn, eröffnete für das Musikkorps der Bundeswehr den musikalischen Reigen. Neben klassischen Stücken spielten die Musikerinnen und Musiker auch Ballettmusiken. Das Saxophonquartett spannte einen Bogen durch verschiedene Facetten der Musik. Das Blechbläserensemble rundete die "Auftritte" ab. Das gemeinsame Musizieren aller Ensembles und der Bläserklasse beendete dann den ersten Teil des Tages. Alle Beteiligten konnten sich über den frenetischen Applaus des Publikums freuen.



Nach einer Pause folgten für die Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse sogenannte Workshops mit den Berufsmusikern. "Eine solche Gelegenheit bekommt man nicht alle Tage. Es war uns als Bläserklasse, aber sicherlich auch für die Schule, eine Ehre Teile des Musikkorps der Bundeswehr begrüßen zu dürfen", so Christoph Becker zum Abschluss.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Werbung