Werbung

Nachricht vom 26.05.2012    

Schnuppern bei der Kreismusikschule

Zur "Schnupperstunde" der Kreismusikschule Altenkirchen sind Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren und Ihre Eltern herzlich willkommen. Am Mittwoch, 30. Mai, ab 15 Uhr geht es los.

Eifrig bei der Sache und hocherfreut sind die Kinder, wenn tatsächlich beim Bedienen der Instrumente von diesen eine „Antwort“ in Form von Klängen kommt. Foto: KV

Altenkirchen. Am Mittwoch, 30. Mai lädt die Kreismusikschule Altenkirchen um 15.00 Uhr zu einer Schnupperstunde für den Kurs „Musikalische Früherziehung“ ein. Kursleiterin Cornelia Hilberath erwartet Kinder und Eltern in Raum 11 in der Hochstraße.

Die neuen Kurse der Früherziehung beginnen nach den Sommerferien und richten sich an Kinder im Alter von 4 und 5 Jahren. Sie vermitteln in zwei Musikschuljahren Grundkenntnisse der Musik. Die Kinder singen, musizieren und improvisieren; sie lernen konzentriertes Zuhören, aber auch selbstbewusst „auf die Pauke zu hauen“. Auch die Bewegung des Kindes spielt eine große Rolle.
Dabei werden schon früh die allgemeine Entwicklung des Kindes, Sozialverhalten und Kreativität angesprochen.



Die Kurse in Altenkirchen stehen unter der Leitung von Cornelia Hilberath oder Brigitte Leins und finden ab August wieder zu unterschiedlichen Tagen und Zeiten im Musikschulgebäude in der Hochstraße statt. Weitere Informationen im Büro der Kreimusikschule, Telefon 0 26 81 / 81 22 83, E-Mail: musikschule@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Psychische Gesundheit von Mutter und Kind

Zu einer Fachtagung trafen sich kürzlich Fachärzte für Psychiatrie und Mitarbeiter aus Jugend- und Gesundheitshilfe ...

Pflegeassistenten erhielten Zertifikate

Beim Abschlussabend des DRK Kreisverbandes erhielten neun Pflegeassistentinnen ihre Zertifikate und Prüfbescheinigungen. ...

Hospizverein: Sterbebegleiter ausgebildet

Den 6. Grundkurs zum Thema Sterbebegleitung schloss der Hospizverein Altenkirchen ab. Alle Teilnehmerinnen ...

FSJ´ler für Ganztagsschulen gesucht

An der Martin-Luther Grundschule Niederschelderhütte und der Don-Bosco-Realschule plus in Herdorf besteht ...

Vier Sportvereine erhalten Zuschuss

Aus dem Landessondergrogramm zur Förderung kleinerer Baumaßnahmen für Sportvereine gibt es Zuschüsse ...

Autohaus Siegel fördert Jugendsport

Die jüngsten Fussballspieler des VfB Wissen und des SV Öttershagen traten im Wissener Stadion zum Spiel ...

Werbung