Werbung

Nachricht vom 26.05.2012    

Schnuppern bei der Kreismusikschule

Zur "Schnupperstunde" der Kreismusikschule Altenkirchen sind Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren und Ihre Eltern herzlich willkommen. Am Mittwoch, 30. Mai, ab 15 Uhr geht es los.

Eifrig bei der Sache und hocherfreut sind die Kinder, wenn tatsächlich beim Bedienen der Instrumente von diesen eine „Antwort“ in Form von Klängen kommt. Foto: KV

Altenkirchen. Am Mittwoch, 30. Mai lädt die Kreismusikschule Altenkirchen um 15.00 Uhr zu einer Schnupperstunde für den Kurs „Musikalische Früherziehung“ ein. Kursleiterin Cornelia Hilberath erwartet Kinder und Eltern in Raum 11 in der Hochstraße.

Die neuen Kurse der Früherziehung beginnen nach den Sommerferien und richten sich an Kinder im Alter von 4 und 5 Jahren. Sie vermitteln in zwei Musikschuljahren Grundkenntnisse der Musik. Die Kinder singen, musizieren und improvisieren; sie lernen konzentriertes Zuhören, aber auch selbstbewusst „auf die Pauke zu hauen“. Auch die Bewegung des Kindes spielt eine große Rolle.
Dabei werden schon früh die allgemeine Entwicklung des Kindes, Sozialverhalten und Kreativität angesprochen.



Die Kurse in Altenkirchen stehen unter der Leitung von Cornelia Hilberath oder Brigitte Leins und finden ab August wieder zu unterschiedlichen Tagen und Zeiten im Musikschulgebäude in der Hochstraße statt. Weitere Informationen im Büro der Kreimusikschule, Telefon 0 26 81 / 81 22 83, E-Mail: musikschule@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Psychische Gesundheit von Mutter und Kind

Zu einer Fachtagung trafen sich kürzlich Fachärzte für Psychiatrie und Mitarbeiter aus Jugend- und Gesundheitshilfe ...

Pflegeassistenten erhielten Zertifikate

Beim Abschlussabend des DRK Kreisverbandes erhielten neun Pflegeassistentinnen ihre Zertifikate und Prüfbescheinigungen. ...

Hospizverein: Sterbebegleiter ausgebildet

Den 6. Grundkurs zum Thema Sterbebegleitung schloss der Hospizverein Altenkirchen ab. Alle Teilnehmerinnen ...

FSJ´ler für Ganztagsschulen gesucht

An der Martin-Luther Grundschule Niederschelderhütte und der Don-Bosco-Realschule plus in Herdorf besteht ...

Vier Sportvereine erhalten Zuschuss

Aus dem Landessondergrogramm zur Förderung kleinerer Baumaßnahmen für Sportvereine gibt es Zuschüsse ...

Autohaus Siegel fördert Jugendsport

Die jüngsten Fussballspieler des VfB Wissen und des SV Öttershagen traten im Wissener Stadion zum Spiel ...

Werbung