Pressemitteilung vom 04.11.2025 
Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum
Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller Kontraste. Von modernen Wolkenkratzern bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten, die polnische Hauptstadt hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Warschau/Betzdorf/Kirchen. Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain organisierten eine Reise für 23 Jugendliche und Betreuer in die polnische Hauptstadt Warschau. Trotz einer abenteuerlichen Bahnreise wurden sie mit einer eindrucksvollen Stadt belohnt, die sowohl glitzernde Wolkenkratzer als auch kommunistische Monumentalarchitektur bietet. Die Teilnehmer erkundeten moderne Shopping-Malls sowie verwinkelte Altstadtgassen und tauchten in das reiche Kulturleben der Stadt ein.
Auf dem viertägigen Programm standen zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen. Darunter waren der Kulturpalast, das Königsschloss und die wiederaufgebaute Altstadt, die an vielen geschichtsträchtigen Orten vorbeiführt. Im Kopernikusmuseum konnten die Jugendlichen Experimente erleben und einen Einblick in die Zukunft der künstlichen Intelligenz gewinnen. Beim gemeinsamen Essen in verschiedenen Restaurants tauschten die Teilnehmer ihre Tageserlebnisse aus.
Stellenanzeige
230 Meter über dem Boden
Ein besonderer Höhepunkt war die Auffahrt auf den Varso Tower, der mit einer Höhe von 230 Metern die höchste Aussichtsplattform Europas bietet. Von dort aus genossen die Reisenden einen atemberaubenden Blick über die beleuchtete Stadt und erlebten durch interaktive Installationen die Geschichte Warschaus virtuell.
Die Reise hinterließ bei den Jugendlichen und Betreuern einen besonderen Eindruck. Einer der Teilnehmer bemerkte: "Eine so saubere und sichere Stadt habe ich noch nie gesehen." Die Jugendpflegen planen bereits weitere Städtetouren, wobei die Fahrt nach London im Februar bereits ausgebucht ist. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Kinder & Jugend
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news




































