Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2025    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres Wahlkreises für Gespräche zur Verfügung. Auf dem Wochenmarkt in Betzdorf bietet sie mit ihrem Format "AnsprechBar" die Möglichkeit zum offenen Austausch.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Foto: Katrin Börgmann/Sabine Bätzing-Lichtenthäler)

Betzdorf. Am Freitag, 7. November, von 9 bis 10.30 Uhr, wird Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf dem Wochenmarkt in Betzdorf präsent sein, um sich den Anliegen der Bürger zu widmen. Mit ihrem Format "AnsprechBar" möchte die SPD-Fraktionsvorsitzende im Mainzer Landtag eine Plattform bieten, um Meinungen, Ideen und kritische Aspekte direkt auszutauschen. "Mir ist es wichtig zu wissen, wo den Menschen in meiner Heimat der Schuh drückt. Viele Themen nehme ich dann gleich mit in meine landespolitische Arbeit nach Mainz oder wir versuchen, für persönliche Anliegen konkrete Lösungen zu finden," erläutert Bätzing-Lichtenthäler.

Für diejenigen, die an diesem Termin verhindert sind, gibt es weitere dialogorientierte Angebote wie "Sabines Stammtisch" oder "Sabine bewegt". Informationen dazu werden frühzeitig auf der Website veröffentlicht. Zudem bietet die Abgeordnete regelmäßig Bürgersprechstunden an, für die Termine unter der Telefonnummer 02741 25454 vereinbart werden können. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Politik & Wahlen   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Weitere Artikel


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Rheinland-Pfalz setzt auf das Auto: Drei Viertel der Berufspendler fahren mit dem Pkw zur Arbeit

In Rheinland-Pfalz dominieren Autos den Arbeitsweg. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Mehrheit ...

Werbung