Werbung

Nachricht vom 05.11.2025    

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Einsatzort war die Landesstraße (L 272) von Flammersfeld in Richtung Asbach in Höhe der Ortschaft Rott. Entgegen der ersten Einsatzmeldung waren die Personen nicht eingeklemmt.

Der PKw kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. (Bilder: kkö)

Flammersfeld/Rott. Auf der Landstraße fanden die Einsatzkräfte einen Pkw, der nach einem Unfall auf dem Dach liegend zum Stillstand gekommen war. Der Fahrer und die Beifahrerin erlitten hierbei schwere Verletzungen. Das Fahrzeug war auf der Landstraße aus Richtung Flammersfeld kommend in Richtung Asbach unterwegs.

Der Fahrer des Fahrzeugs war offensichtlich nach rechts von der Straße abgekommen. Hierbei wurde ein Hinweisschild erheblich beschädigt. Es handelte sich, nach Informationen der Polizei, um einen sogenannten Alleinunfall.

Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle weiträumig ab. Die Kräfte des Löschzuges Flammersfeld fuhren die Einsatzstelle an, während die Kräfte des Löschzuges Oberlahr in einem Bereitstellungsraum blieben. Neben den Freiwilligen Feuerwehren war der Rettungsdienst alarmiert worden. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr bauten unverzüglich den Brandschutz mit verschiedenen Löschmitteln auf. Weitere Kräfte unterstützten den Rettungsdienst. Die weiteren Maßnahmen gestalteten sich aufwändig.



Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde ein Rettungshubschrauber, Christoph 23 (Koblenz) angefordert. Dieser landete in der Nähe der Einsatzstelle. Nach der ersten Versorgung im Rettungswagen wurde eine schwerverletzte Person mit dem Hubschrauber in das Bundeswehrzentralkrankenhaus geflogen. Die zweite Person wurde mit einem Rettungswagen in eine weitere Klinik transportiert.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Flammersfeld und Oberlahr waren unter der Leitung von Alexander Oberst (Wehrführer Flammersfeld) mit rund 20 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld war ebenfalls besetzt. Neben den Freiwilligen Feuerwehren waren der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen sowie einer Notärztin vor Ort. Die Polizei Altenkirchen sowie die zuständige Straßenmeisterei waren ebenfalls im Einsatz. Zur Unfallursache sowie zur Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Weitere Artikel


Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Werbung