Werbung

Nachricht vom 27.05.2012    

"Pack zu" expandiert weiter

Der Möbel-Discounter "pack zu" setzt weiter aus Expansion. Am Standort Altenkirchen ist eine Erweiterung des Geschäftes geplant, für August ist der Baubeginn anvisiert. Der Start eines Online-Shops steht in den nächsten Monaten bevor.

Wenn alles gut läuft, soll im August Baubeginn zur Erweiterung des bestehenden pack zu-Marktes in Altenkirchen sein. Foto: pack zu

Altenkirchen. Die verkaufsoffenen Sonntage in Limburg und Altenkirchen sowie in Betzdorf waren für das Unternehmen tolle Erfolge. Das Kozept mit kleinen Preisen und trotzdem 100 Prozent Service unterscheidet das Unternehmen von anderen Disountern der Branche.
Geschätsführer Lars Gerhards macht dies deutlich: "Professionelle Beratung durch das Fachpersonal, Aufmaßservice bei den Kunden zu Hause, Computerunterstütze Küchenplanung der individuellen Einbauküche sowie Lieferung und Montage durch bestens geschultes Fachpersonal. Wir arbeiten bei der Lieferung und Montage nicht mit Subunternehmern, sondern mit unseren eigenen Leuten. Wir möchten trotz knallharter Discountpreise unseren Kunden auch den vollen Service bieten".

Das kommt an, vor allem bei Kunden, die weder Zeit noch die Fähigkeiten besitzen, sich stundenlang selbst Möbel mit unzähligen Schrauben nach völlig unverständlichen Anleitungen aufzubauen.

Um auch zukünftig für einen großen Teil der Möbelkunden im Westerwald, im Siegerland und weit darüber hinaus ein kompetenter Ansprechpartner zu bleiben, plant der pack zu Möbel-SB in Altenkirchen dieses Jahr noch eine komplette Fächenerweiterung der Filiale.
Ins Detail wollen beiden Geschäftsführer, Michael Pagnia und Lars Gerhards noch nicht gehen, die Bauanträge sind gestellt und wenn alles glatt läuft, geht es im August los. Doch nicht nur in Altenkirchen soll auf größerer Fläche ein moderneres Discount-Erlebnis auf die Kunden warten. Dasselbe Konzept soll zeitnah auch in den Filialen Betzdorf und Limburg umgesetzt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch in Sachen E-Commerce will das Unternehmen neue Wege gehen. Denn schon im Sommer startet pack zu mit einem völlig neuen Internet-Portal rund um das Thema " Möbel und Einrichten" ins Online-Geschäft.
Ab August 2012 wird ein aus mehreren tausend Artikeln bestehendes Sortiment deutschlandweit angeboten – und das ganz ohne Öffnungszeiten 24 Stunden am Tag. Mit einem Profi-Partner für Vermarktung und Logistik für diese Form des Handels geht das Unternehmen auf die Bedürfnisse einer neuen Käuferschicht ein.

Derzeit bedeutet dies alles Stress pur, für die Mitarbeiter ebenso wie für die Geschäftsleitung. "Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen, es macht Spaß immer wieder Neues zu schaffen", so die Geschäftsführer Michael Pagnia und Lars Gerhards. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


CVJM Betzdorf schulte Mitarbeiter

Ehrenamtliche Mitarbeit in allen gesellschaftlichen Bereichen ist heute gefragter denn je. Die Menschen, ...

3. Nachtschicht begeisterte mit spektakulärem Kulturmix

Die Mitglieder der Wissener eigenART und das Kulturwerk Wissen haben mit der Nachtschicht eine ganz besondere ...

Ferien-Sommerprogramm bietet viel Spaß in der Region

Die Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten für Kinder und Jugendliche ein attraktives Ferienprogramm ...

Schräglage Jazzband in Dresden gefeiert

Beim 42. Internationalen Dixieland-Festival in Dresden feierte die Westerwälder Jazzband Triumphe. Es ...

2. Auflage des Westerwälder Firmenlaufs startet

Der zweite Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf wird am 21. September starten. Veranstalter, Ausrichter ...

Hospizverein: Sterbebegleiter ausgebildet

Den 6. Grundkurs zum Thema Sterbebegleitung schloss der Hospizverein Altenkirchen ab. Alle Teilnehmerinnen ...

Werbung