Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2025    

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement unterstützen sie die MISEREOR-Aktion für Abrüstung. Doch was treibt sie an, und welche Ziele verfolgen sie?

Hermann Reeh und Sabine Bätzing-Lichtenthäler. (Quelle: Hermann Reeh)

Betzdorf. Unter dem Motto "Mut ist, Waffen mit Worten zu bekämpfen" engagieren sich die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Betzdorfer Friedensaktivist Herrmann Reeh für Frieden und Abrüstung. Beide unterstützen die aktuelle MISEREOR-Aktion, die sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzt.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat den ICAN-Vertrag zur weltweiten Ächtung von Atomwaffen unterzeichnet. Dieses Abkommen wurde 2017 von der UNO beschlossen und trat 2021 in Kraft. Hinter dem Vertrag steht die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN), die im Jahr 2017 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Mehr als 90 Staaten, darunter Österreich, Irland, Mexiko und Neuseeland, haben den Vertrag bereits unterzeichnet.



Angesichts wachsender globaler Spannungen und eines neuen atomaren Wettrüstens betonen beide die Bedeutung von Dialog und Menschlichkeit. "Gerade in Zeiten von Krieg und Unsicherheit ist es wichtig, Haltung zu zeigen und sich für den Frieden starkzumachen", erklärt Bätzing-Lichtenthäler. Sie ergänzt: "Worte können Mauern einreißen, wo Waffen nur Zerstörung hinterlassen. Diese Haltung braucht Mut - aber genau diesen Mut brauchen wir heute mehr denn je." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Politik & Wahlen   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Rechtsstreit um Gesetzesänderungen: AfD klagt vor Verfassungsgerichtshof

Im Landtag von Rheinland-Pfalz sorgt eine Gesetzesänderung für Kontroversen. Die AfD sieht sich in ihrer ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Werbung