Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2025    

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. Sein Werk ist international anerkannt, aber in seiner Heimatregion, dem Westerwald, weniger bekannt. Eine Ausstellung soll dies ändern und Sanders Erbe würdigen.

Landschaftsmalerei. (Foto: Janek Bernstetter)

Altenkirchen. August Sander gilt als Pionier der Porträtfotografie und zählt zu den herausragenden Fotografen seiner Zeit. Dennoch ist sein Name vielen Jugendlichen im Kreis Altenkirchen unbekannt. Dabei hat er tiefe Wurzeln in der Region, was sich in der Namensgebung lokaler Schulen und Einrichtungen widerspiegelt. So tragen die Realschule plus und die Fachoberschule "Gestaltung" in Altenkirchen seinen Namen, und im Kreishaus befindet sich ein Sander-Zimmer. Auch der vom brodverein e.V. entwickelte Sander-Weg zwischen Hasselbach und Kuchhausen erinnert an ihn.

In Kuchhausen brachte Sander während des Zweiten Weltkriegs einen Großteil seines Archivs in Sicherheit und lebte dort bis kurz vor seinem Tod. Regelmäßig durchstreifte er mit seiner Kamera die umliegenden Dörfer, um Menschen und Landschaften festzuhalten. Trotz dieser regionalen Verbundenheit ist sein Werk in der Westerwälder Heimat nicht so bekannt, wie es seiner Bedeutung entspricht.

Projekt für die Jugend
Das Projekt "Wege zu Sander", initiiert von einem Bündnis aus der Stiftung Wortelkamp, Gemeinde Windeck und der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, möchte dies ändern. Mit Unterstützung des Deutschen Museumsbundes und Mitteln des Bundesbildungsministeriums wurde ein Kunstvermittlungsprogramm für Jugendliche ins Leben gerufen. Ziel ist es, auch unbekanntere Aufnahmen Sanders aus dem Westerwald zu erkunden.



Die Jugendlichen beschäftigten sich intensiv und experimentell mit Sanders Arbeiten - von der historischen Vermittlung durch die Camera Obscura bis hin zu künstlerischen Techniken wie Malerei in der Landschaft und Druckexperimenten mit Cyanotypie. Die Ergebnisse dieser Workshops werden bis zum 19. Dezember in der Kreisvolkshochschule ausgestellt.

Die Vernissage findet am 17. November um 18 Uhr in der Kreisvolkshochschule statt, dem Geburtstag von August Sander. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Werk dieses außergewöhnlichen Fotografen zu entdecken.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große ...

Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Weitere Artikel


"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Diebstahl von Kupferrohren in Herdorf: Polizei sucht nach Zeugen

In Herdorf wurden am 5. November 2025 Kupferrohre gestohlen. Der Vorfall ereignete sich am frühen Nachmittag ...

Verkehrsunfall in Kirchen: Zwei Pkw kollidieren an Einmündung

Am Nachmittag des 5. November 2025 ereignete sich in Kirchen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Rechtsstreit um Gesetzesänderungen: AfD klagt vor Verfassungsgerichtshof

Im Landtag von Rheinland-Pfalz sorgt eine Gesetzesänderung für Kontroversen. Die AfD sieht sich in ihrer ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Werbung