Werbung

Nachricht vom 07.11.2025    

Blauzungenvirus: Ausbreitung erzwingt große Sperrzone in Rheinland-Pfalz

Ein neuer Ausbruch der Blauzungenkrankheit hat eine großflächige Sperrzone zur Folge. Tierhalter in Rheinland-Pfalz stehen vor Herausforderungen.

Ausbruch Blauzungenkrankheit. (Foto: Lars Penning/dpa)

Bitburg/Wiesbaden. Nach dem Ausbruch eines neueren Typs der Blauzungenkrankheit im Saarland wurde eine Sperrzone von mindestens 150 Kilometern ausgewiesen, die bis weit in andere Bundesländer reicht. In Rheinland-Pfalz sind alle Kreise betroffen, ausgenommen der Landkreis Altenkirchen, wie die Kreisverwaltung Bitburg-Prüm mitteilte.

In Hessen erstreckt sich die Sperrzone über weite Teile im Süden, darunter die Kreise Bergstraße, Groß-Gerau, Rheingau-Taunus und Main-Taunus sowie die Städte Wiesbaden und Darmstadt. Auch Teile der Kreise Odenwald, Darmstadt-Dieburg, Offenbach, Hochtaunuskreis und Limburg-Weilburg sowie Teile der Städte Frankfurt und Offenbach sind betroffen.

Bereits ein früherer Ausbruch der Blauzungenkrankheit mit der Variante BTV 8 im badischen Ortenaukreis hatte dazu geführt, dass Teile Hessens in einer Sperrzone lagen. Der aktuelle Ausbruch wurde am Donnerstag (6. November) in einem Rinderbetrieb im saarländischen Saarpfalz-Kreis gemeldet, so die Kreisverwaltung Bitburg-Prüm und das hessische Landwirtschaftsministerium.



Strenge Vorgaben gelten für den Transport von Tieren empfänglicher Arten aus der BTV-8-Sperrzone heraus, innerhalb der Zone gibt es jedoch keine Beschränkungen, teilte das hessische Landwirtschaftsministerium mit. Für Menschen stellt das Virus keine Gefahr dar.

Infizierte Tiere können hohes Fieber bekommen, wirken apathisch und fressen nicht mehr. Nase und Mund sind gerötet, und die Zunge schwillt an. Im schlimmsten Fall kann die Krankheit tödlich verlaufen. Für Tierhalter können erhebliche wirtschaftliche Schäden entstehen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Häusliche Gewalt im Fokus: Rheinland-Pfalz treibt Reformen bei Justizministerkonferenz voran

Auf der Justizministerkonferenz wurden wichtige Themen aus Rheinland-Pfalz diskutiert. Zwei Vorschläge ...

Kampf für Streuner: Das "Catmobil" rollt durch Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Tierschutzbund hat mit seiner "Catmobil"-Tour in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gesetzt. Ziel ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Trockenes, nebliges Wochenende erwartet

In Rheinland-Pfalz steht ein ruhiges Herbstwochenende bevor. Während die Sonne in einigen Regionen gegen ...

Koblenz: Zoll entdeckt 1,2 Tonnen Wasserpfeifentabak

Ein großangelegter Einsatz von Zoll und Polizei deckte Anfang November einen Schmuggelversuch auf, bei ...

Neues Polizeiboot "WSP 3" in Koblenz getauft

In Koblenz wurde ein neues Boot der Wasserschutzpolizei offiziell in Dienst gestellt. Mit beeindruckender ...

H5N1 im Visier: Welche Landkreise in Rheinland-Pfalz besonders betroffen sind

Die Vogelgrippe sorgt in Rheinland-Pfalz für zunehmende Besorgnis. Zahlreiche Landkreise sind betroffen, ...

Weitere Artikel


Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Häusliche Gewalt im Fokus: Rheinland-Pfalz treibt Reformen bei Justizministerkonferenz voran

Auf der Justizministerkonferenz wurden wichtige Themen aus Rheinland-Pfalz diskutiert. Zwei Vorschläge ...

Werbung