Pressemitteilung vom 07.11.2025 
Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen
In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr hat sich dazu entschlossen, den Bau eines Anbaus für die First-Responder-Gruppe zu realisieren. Eine großzügige Spende sorgt für zusätzliche Unterstützung.
Friesenhagen. Am Montag (3. November) fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Friesenhagen im Feuerwehrhaus statt. Hauptthema war der geplante Anbau für die First-Responder-Gruppe, bei dem der Förderverein als Bauherr auftritt. Die Baugenehmigung liegt bereits vor, und die Planungen schreiten zügig voran.
Der Anbau ist notwendig, da das bestehende Gebäude nur drei Stellplätze bietet, während der Löschzug Friesenhagen ein viertes Fahrzeug besitzt, das speziell für die First-Responder-Gruppe angeschafft wurde. Zudem fehlen geeignete Räumlichkeiten für Umkleiden sowie Lagerflächen für medizinische Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien.
Der Förderverein zeigt sich optimistisch, die Baumaßnahme im kommenden Jahr mit Unterstützung von Architekt Oliver Schmidt und der Firma "ALHO Systembau GmbH" umzusetzen. Geplant ist ein weiterer Stellplatz mit Fahrzeughalle und Umkleide, der an die bestehende Gebäudestruktur angepasst wird. Für dieses Projekt wurden in den letzten Jahren intensiv Mittel angespart.
Eine unerwartete Unterstützung erhielt der Verein am Montagabend durch eine Spende des MGV Liederkranz Friesenhagen-Steeg. Die Abordnung des aufgelösten Vereins überreichte der Versammlung 3.763,99 Euro aus ihrer ruhenden Vereinskasse. Diese Summe soll sinnvoll in den neuen Gebäudeteil investiert werden. Der Vorstand des Fördervereins bedankte sich herzlich für die großzügige Geste. (PM/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news






































