Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2025    

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. Grund dafür ist die Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks am Kölner Hauptbahnhof.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Köln. Ab Donnerstag, 13. November 2025, wird das neue elektronische Stellwerk am Kölner Hbf in Betrieb genommen. Dies führt zu erheblichen Beeinträchtigungen im Regionalverkehr. Ab Freitag, 14. November 2025, 21 Uhr, bis Montag, 24. November, 5 Uhr, kommt es zu Ausfällen und Umleitungen auf allen Linien, während die S-Bahn und die Linie RB 25 weitgehend nach dem Regelfahrplan verkehren und als Alternativen zur Verfügung stehen. Zusätzlich sind in den Nächten vom 18. auf den 19. November sowie vom 19. auf den 20. November weitere Einschränkungen zu erwarten.

Mehrere Linien wie RE 1 (RRX), RE 5 (RRX), RE 6 (RRX), RE 7, RE 12, RE 22, RB 26, RB 38 und RB 48 werden von den Maßnahmen betroffen sein. Die Linie RE 8 verkehrt zwischen Mönchengladbach Hbf und Koblenz Hbf, über Unkel, Linz am Rhein, Bad Hönningen, Rheinbrohl und Neuwied, mit einem Teilausfall zwischen Köln-Ehrenfeld und Niederdollendorf. Ersatzweise steht die Linie RB 27 zur Verfügung.



Auch die Linie RE 9, über Wissen, Betzdorf, Kirchen und Brachbach, wird umgeleitet und hält nicht in Köln Hbf und Köln Messe/Deutz, sondern stattdessen in Köln Süd. Die RB 27, über Unkel, Erpel, Linz am Rhein, Leubsdorf, Bad Hönningen, Rheinbrohl, Leutesdorf, Neuwied und Engers, wird ebenfalls über die Südbrücke umgeleitet, mit Haltausfällen an den zentralen Bahnhöfen Köln Hbf und Köln Messe/Deutz und einem Ersatzhalt in Köln Süd. Verkehrsmittel der KVB sind ebenfalls betroffen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Weitere Artikel


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Werbung