Werbung

Nachricht vom 28.05.2012    

Ferien-Sommerprogramm bietet viel Spaß in der Region

Die Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten für Kinder und Jugendliche ein attraktives Ferienprogramm mit 37 Veranstaltungen an. Die Jugendpflege der VG Betzdorf und Kirchen stellte das Programm jetzt der Öffentlichkeit vor. Das Ferienspaßprogramm startet zum 29. Mal.

Das neue Ferienspaßprogramm stellten gemeinsam die Jugendpfleger Siebel Schmick (2. von links) und Ingo Molly mit den Mitarbeiterinnen der Verwaltung vor. Foto: VG

Betzdorf/Kirchen. Seit 29 Jahren gibt es ein Sommerferienprogramm in der VG Betzdorf. Vieles hat sich geändert, einige Dauerbrenner sind auch in diesem Jahr dabei und Neues wird angeboten. In diesem Jahr ist das Sommer-Fereinprogramm mit 37 Einzelveranstaltungen vom 30. Juni bis 9. August gut gefüllt und für jede Altersgruppe ist etwas dabei.
Dieses Angebot sei nur möglich durch die Unterstützung und Mitwirkung von Vereinen und Verbänden der VG Betzdorf, betonte Jugendpfleger Ingo Molly. Des Weiteren wird mit der VG Kirchen - Jugendpflege – bei vielen Angeboten zusammengearbeitet.
Vom Schnuppernachmittag in verschiedenen Sportarten, über Kreativangebote bis hin zu Tagesfahrten und einer Übernachtungsaktion.
Seit dem Beginn des Ferienspaßes vor 29 Jahren ist die DJK Betzdorf mit der Aktion „Wir machen das Sportabzeichen“ dabei. Das Segelfliegen des Segelflugclub Betzdorf Kirchen ist ebenfalls seit vielen Jahren beliebt.
Neu im Programm ist ein Mountainbike Schnuppertraining vom Ski und Freizeit e.V. oder das Boule spielen von DKSB und DJK. Die Jugendpflegen bieten einen Kanutag an und in Zusammenarbeit mit dem Golf Club Westerwald e.V. haben Jugendliche die Möglichkeit das Golf spielen kennen zu lernen. Der Verein Betzdorf Geschichte e.V. hat sich wieder ein neues Ziel gesucht und lädt in diesem Jahr zur Besichtigung des Opel Werkes in Rüsselsheim und des Römerkastell Saalburg.

Es ist wieder ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche entstanden.
Anmeldungen zu den Veranstaltungen werden ab Samstag, 2. Juni, ab 9 Uhr im Bürgerbüro des Rathaus Betzdorf entgegengenommen.

Ferienbetreuung
Seit vielen Jahren bietet die Verbandsgemeinde Betzdorf eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Oster-Sommer und Herbstferien an. Durchgeführt wird diese meistens in der Christophorus Grundschule Betzdorf, durch pädagogische Fachkräfte unter Leitung von Gerlinde Schmidt. In diesem Jahr wird die Betreuung in den Sommerferien vom 23. Juli bis zum 10. August angeboten. Wochentags haben berufstätige Eltern die Möglichkeit von 7.30 Uhr bis 16 Uhr ihre Kinder betreuen zu lassen.
Auf dem Programm der Ferienbetreuung stehen verschiedene Aktionen in und um die Schule und die Turnhalle. Daneben gibt es Ausflüge in die nähere Umgebung wie z.B. ins Schwimmbad nach Dickendorf oder ins Flippolino. Das Team um Gerlinde Schmidt und Pia Mattheis lässt sich immer wieder was Neues einfallen. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro pro Tag. Gefördert wird diese Aktion durch das Land Rheinland Pfalz und das Kreisjugendamt Altenkirchen.




Jugendkulturfahrt zur "Ballet Revoulición" nach Köln
In den Sommerferien bietet das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen wieder einmal ein besonderes Event für Jugendliche im Alter von 12 – 16 Jahren an. Am Samstag, dem 14. Juli, geht es mit der Bahn nach Köln zur Tanzsensation „Ballet Revoluciòn“.
Zu den Hits von Shakira, Ricky Martin, Beyoncé, J LO u.v.a., von der Live-Band performt, lassen die Tänzer ihrer ungeheuren Vielseitigkeit, Musikalität und Sinnlichkeit freien Lauf. Unterschiedliche Tanztechniken wie Ballett, zeitgenössischer Tanz und Hip-Hop verbinden die Tänzer zu einer explosiven und intensiven Performance. Dabei brechen sie mit sämtlichen Konventionen und überspringen die Grenzen des Standardrepertoires in weitem Bogen.
Der TeilnehmerInnenbeitrag von 30 Euro für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren beinhaltet die Fahrt mit der Bahn ab Betzdorf und zurück und den Eintritt in die Kölner Philharmonie.

Leider schon ausgebucht sind die beiden Veranstaltungen:
Ferienzirkus in Wallmenroth vom 09.07. bis 14.07.2012 und
Waldfreizeit im Freusburger Wald vom 23.07. bis 27.07.2012
Weitere Informationen gibt es unter: Verbandsgemeinde Betzdorf, Bürgerdienste – Jugendpflege, Hellerstr. 2, 57518 Betzdorf.
Tel. 02741 291-423 o. - 432
Fax. 02741 291-173 E-Mail: jugendpflege@betzdorf.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Eltern zu Gast beim Schützenverein

Der Elternnachmittag beim Wissener Schützenverein dient dem Austausch und der Pflege der Gemeinschaft. ...

Senator Dr. Bizimana zu Gast im Raiffeisen-Museum

30 Jahre Partnerschaft zwischen Ruanda und Rheinland-Pfalz führte ein Regierungsdelegation ins Land. ...

SV Elkhausen-Katzwinkel feierte Schützenfest

Super Wetter und viele Gäste die das traditionelle Schützenfest des SV Elkhausen-Katzwinkel feierten. ...

3. Nachtschicht begeisterte mit spektakulärem Kulturmix

Die Mitglieder der Wissener eigenART und das Kulturwerk Wissen haben mit der Nachtschicht eine ganz besondere ...

CVJM Betzdorf schulte Mitarbeiter

Ehrenamtliche Mitarbeit in allen gesellschaftlichen Bereichen ist heute gefragter denn je. Die Menschen, ...

"Pack zu" expandiert weiter

Der Möbel-Discounter "pack zu" setzt weiter aus Expansion. Am Standort Altenkirchen ist eine Erweiterung ...

Werbung