Pressemitteilung vom 08.11.2025 
Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf
Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November 2025, bieten renommierte Fachärzte Vorträge und persönliche Beratung an, um das Bewusstsein für Herzgesundheit zu schärfen.
Siegen. Die Herzwoche des Diakonie Klinikums Jung-Stilling geht in die 15. Runde. Zum Thema "Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden" informieren klinische Experten am Dienstag, 11. November 2025, von 19 bis 21 Uhr, bei einem Vortragsabend in der Cafeteria des Siegener Krankenhauses (Wichernstraße 40, 57074 Siegen). Professor Dr. Dursun Gündüz, Chefarzt der Kardiologie und Angiologie, wird zudem in einem Podcast über die koronare Herzkrankheit und den Herzinfarkt sprechen. Die Folge ist ab sofort auf gängigen Plattformen sowie auf der Herzwochen-Homepage des Diakonie Klinikums verfügbar
Jährlich erleiden mehr als 300.000 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt. Dieser tritt auf, wenn der Herzmuskel aufgrund eines Gefäßverschlusses nicht ausreichend mit sauerstoffreichem Blut versorgt wird. Zu den Symptomen gehören starke Schmerzen, Brennen oder ein Engegefühl hinter dem Brustbein, Unruhe und Angst. In schweren Fällen kann es zu einem Herz-Kreislauf-Stillstand kommen.
Stellenanzeige
Während des Aktionstages erhalten Interessierte praktische Ratschläge zur Prävention von Herzinfarkten durch gesunden Lebensstil und Medikamente. Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Dursun Gündüz und Privatdozent Dr. Damir Erkapic. Referenten sind Marko Aleksic, Oberarzt und Leiter des Herzkatheterlabors, und Dr. Werner Meyners, Leitender Oberarzt für konservative Intensivmedizin. Die Experten stehen auch für persönliche Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erwünscht und kann telefonisch unter 0271 333 6481 oder per E-Mail an fortbildung@diakonie-sw.de erfolgen.
Die Aktionswoche wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung im Rahmen der bundesweiten Herzwochen durchgeführt. Während der Veranstaltung bietet die Herzstiftung umfangreiches Informationsmaterial an, das auch über ihre Homepage bestellt werden kann. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news







































