Werbung

Region |


Nachricht vom 11.12.2007    

Vier waren beim Bundesparteitag

Vier CDU Mitglieder aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Bundesparteitag der Union in Hannover als Delegierte mit dabei. Zuvor hatte es eine intensive Diskussion in den heimischen Gremien der Partei über das Papier gegeben.

vier beim CDU-Bundesparteitag

Kreis Altenkirchen. Beim CDU-Bundesparteitag in Hannover sorgten auch vier CDU-Mitglieder aus dem Kreis Altenkirchen dafür, dass das neue Grundsatzprogramm mit überwältigender Mehrheit verabschiedet wurde. Kreisvorsitzender und RLP-Generalsekretär Dr. Josef Rosenbauer unterstrich den Brückenschlag des neuen Grundsatzprogramms: "Die CDU hat sich mit dem Programm ihr Fundament bewahrt und es gleichsam an die Herausforderungen unserer Zeit angepasst. Wir haben eine verlässliche Leitlinie unserer Politik formuliert." Wermutstropfen für die Altenkirchener sei der knappe Mehrheitsbeschluss für eine Verlegung des Stichtages für den Import embryonaler Stammzellen, den die vier Delegierten nicht unterstützt hatten.
Eine intensive Auseinandersetzung mit den neuen Grundsätzen der Christdemokraten habe es auch im Kreis Altenkirchen gegeben, wie der Grundsatzprogrammbeauftragte der Kreis-CDU, Josef Zolk (Flammersfeld), bestätigte.
xxx
Foto: Am Rande des Parteitages blieb den Delegierten Dr. Josef Rosenbauer, Sabine Zissener, Josef Zolk und Dr. Peter Enders (von links) Zeit zum Gedankenaustausch mit dem Vorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf (rechts)und seiner Stellvertreterin Julia Klöckner (2. von rechts).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


WFG: Mit voller Kraft ins neue Jahr

Ihr Angebot für heimische Firmen will die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen (WFG) ...

Frank Ottersbach von Zug überrollt

Frank Ottersbach ist tot. Der 45-jährige Meisterkoch aus Niederhövels starb am Montagabend auf den Gleisen ...

Kicker für Betzdorfer Pfadfinder

Der Automatenverband Rheinland-Pfalz zeigte sich spendabel. Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens schenkte ...

Junge Bulgarin an der IGS Hamm

Ihr Land bringt zurzeit eine bulgarische Studentin den Schülerinnen und Schülern an der IGS Hamm näher. ...

Wirtschaft fördert Schulorchester

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf spielt Musik schon seit jeher eine große Rolle. Dem trug ...

Danny Viol gewann Vorlesewettbewerb

Den Vorlesewettbewerb an der IGS Hamm hat Danny Viol (Klasse 6c) gewonnen. Er wird im nächsten Jahr am ...

Werbung