Werbung

Nachricht vom 09.11.2025    

Automaten statt Filialen: Die Post verändert die Versorgung in Rheinland-Pfalz

Die Deutsche Post setzt verstärkt auf Automatenlösungen, um ihre Präsenz in Rheinland-Pfalz zu sichern. Diese Entwicklung ist Teil einer Strategie, die auch von der Bundesnetzagentur begleitet wird.

Statt echten Filialen: Post setzt stärker auf Automaten. Foto: Thomas Banneyer/dpa

Mainz. In Rheinland-Pfalz ersetzt die Deutsche Post zunehmend traditionelle Filialen durch Automaten. Bis Ende September wurden fünf dieser Automaten als offizielle Postfilialen anerkannt, berichtet die Bundesnetzagentur. Weitere Anträge sind bereits gestellt und könnten die Anzahl der Automaten erhöhen. Deutschlandweit gibt es 553 solcher Anträge, jedoch fehlen genaue Zahlen für Rheinland-Pfalz. Sollten alle Anträge bewilligt werden, wäre jede zwanzigste Postfiliale ein Automat.

Aktuell betreibt die Post etwa 12.600 Filialen, meist in Supermärkten oder Kiosken. Mit den Automaten nutzt die Post eine seit Jahresbeginn geltende Regelung, die ihr erlaubt, ein flächendeckendes Netz mit Hilfe von Automaten zu gewährleisten. Voraussetzung ist die Zustimmung der Bundesnetzagentur, die zuvor die betroffenen Kommunen konsultiert hat.



In Rheinland-Pfalz befinden sich die fünf anerkannten Automaten-Standorte in Germersheim, Reinsfeld, Landscheid, Andernach und Ramstein-Miesenbach. Der Grund für diese Entwicklung liegt im Strukturwandel des ländlichen Raums: Schließen die letzten Geschäfte in einem Dorf, fehlt der Post ein Partner für einen Schalterbetrieb.

Diese sogenannten Poststationen ermöglichen das Abholen und Abgeben von Paketen, den Kauf von Briefmarken sowie das Einwerfen von Briefen. Eine Videoberatung steht ebenfalls zur Verfügung. Bundesweit existieren über 900 solcher Poststationen, jedoch sind nur 72 als Filialen anerkannt - bei den anderen ist dies nicht erforderlich, da sie in der Nähe einer bestehenden Filiale liegen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Ortsgemeinden schlagen Alarm wegen Finanzkrise

Die finanzielle Lage zahlreicher Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. In einem dringenden ...

Trüber Herbst in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken dominieren das Wochenende

Das Wochenende startet in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Während der Samstag von Nebel und ...

Blauzungenvirus: Ausbreitung erzwingt große Sperrzone in Rheinland-Pfalz

Ein neuer Ausbruch der Blauzungenkrankheit hat eine großflächige Sperrzone zur Folge. Tierhalter in Rheinland-Pfalz ...

Häusliche Gewalt im Fokus: Rheinland-Pfalz treibt Reformen bei Justizministerkonferenz voran

Auf der Justizministerkonferenz wurden wichtige Themen aus Rheinland-Pfalz diskutiert. Zwei Vorschläge ...

Kampf für Streuner: Das "Catmobil" rollt durch Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Tierschutzbund hat mit seiner "Catmobil"-Tour in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gesetzt. Ziel ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Trockenes, nebliges Wochenende erwartet

In Rheinland-Pfalz steht ein ruhiges Herbstwochenende bevor. Während die Sonne in einigen Regionen gegen ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Ortsgemeinden schlagen Alarm wegen Finanzkrise

Die finanzielle Lage zahlreicher Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. In einem dringenden ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Werbung