Pressemitteilung vom 09.11.2025 
Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region
In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik im Kaplan-Dasbach-Haus. Ziel war es, den Austausch zu fördern und neue Ideen zur Stärkung der Region zu entwickeln.
Horhausen. Die Ortsgemeinde Horhausen lud zum Vereins- und Akteure-Treffen ein. Ortsbürgermeister Thomas Schmidt eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Anwesenden. Er hob die Bedeutung des Ehrenamts hervor und dankte allen für ihr Engagement.
Rebecca Seuser, Ehrenamtsreferentin der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, informierte über aktuelle Entwicklungen in der Vereinsarbeit. Sie stellte Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote vor und berichtete über geplante Schulungen und Vernetzungsangebote.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Vorstellung der neuen GemeindeApp "meinOrt" durch Daniel Kesseler, Vorsitzender des SV Güllesheim. Die App soll als zentrale Plattform für Bürgerinnen, Bürger und Vereine dienen.
Petra Eul-Orthen, Beigeordnete der VG und Ratsmitglied in Horhausen, sprach über den Aufbau einer Nachbarschaftshilfe im Raum Horhausen. Sie rief dazu auf, das Miteinander aktiv zu leben. Vertreter der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld berichteten über ihre erfolgreiche Arbeit.
Rebecca Seuser gab einen Ausblick auf das neue Hallenbad Glockenspitze in Altenkirchen. Das moderne Bad wird sowohl dem Vereinssport als auch der Bevölkerung zugutekommen. Es verfügt über ein Sportbecken mit fünf 25-Meter-Bahnen und weitere Einrichtungen wie ein Mehrzweckbecken und ein Kinderplanschbecken.
Rolf Schmidt-Markoski, Beigeordneter der Ortsgemeinde Horhausen, präsentierte die bevorstehende Neuauflage der Broschüre "Veranstaltungs-, Freizeit- & Einkaufstipps für die Region Horhausen 2026". Der Veranstaltungskalender soll die touristische Attraktivität der Region unterstreichen.
Zum Abschluss nutzten die Teilnehmer beim "Get together" die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Das Treffen endete mit dem Fazit: Nur gemeinsam lässt sich die Region nachhaltig gestalten und stärken. PM/Red
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
































