Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2025    

DRK Kirchen investiert in Schutzausrüstung

Im Hotel "Weißer Stein" fand die Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Kirchen e.V. statt. Gemeinsam mit seinem Vorstand konnte der 1. Vorsitzende Jens Stötzel dabei auf insgesamt erfolgreiche Geschäftsjahre 2023 und 2024 zurückblicken.

Hintere Reihe (von links): Bereitschaftsleiter Philipp Neumann, Kreisbereitschaftsleiter Udo Schmidt, mittlere Reihe (von links): Jörg Weber, Christoph Heidemann, Thomas Urigshardt, Iven Rennecke, vordere Reihe (von links): Thomas Demme, Hans-Peter Ebach, Walter Schmidt, 1. Vorsitzender Jens Stötzel (Foto: DRK Kirchen)

Kirchen. Zur Unterstützung der Feuerwehren rückten die Aktiven des DRK im Rahmen der Alarm- und Ausrückeordnung der Verbandsgemeinde bei 23 Einsätzen aus, führte zahlreiche Blutspendetermine in den einzelnen Gemeinden durch und leistete viele, sehr personalintensive Stunden Sanitätsdienst bei diversen Großveranstaltungen wie der Kirmes in Mudersbach, bei Siegtal Pur und anderen. "Wir stehen mit unseren ehrenamtlich Aktiven und unserer Ausrüstung 24/7 bereit und haben ein schlagkräftiges und funktionierendes DRK", so der 1. Vorsitzende. Für die hervorragende Zusammenarbeit mit der Feuerwehr dankte VG-Wehrleiter Ralf Rötter in seinem Grußwort.

Damit der Nachwuchs gesichert bleibt, sind derzeit 18 Kinder in zwei Gruppen des Jugendrotkreuz aktiv. Besonders erfreut zeigte sich Jens Stötzel, dass sich in Friesenhagen, nachdem dort aus Altersgründen viele DRK-Helfer ausgeschieden waren, ein neues "Blutspendeteam" zusammengefunden hat, dass seit Frühjahr 2024 die dortigen Blutspendetermine organisiert. Er dankte auch allen passiven Mitgliedern für deren finanzielle Unterstützung, durch die unter anderem in die Anschaffung neuer Einsatzstiefel und Schutzhelme investiert werden konnte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch Schatzmeister Thomas Urigshardt präsentierte in seinem Kassenbericht erfreuliche Nachrichten. Unter anderem wurde das seinerzeit aufgenommene Darlehen für den Neubau der Fahrzeughalle vollständig getilgt. Und auch sonst steht der Verein auf grundsolider Finanzbasis, so dass nach dem von Jörg Weber vorgetragenen Kassenprüfungsbericht einstimmige Vorstandsentlastung erfolgte.

Darüber hinaus wurden auch einige langjährige DRK-Mitglieder für Ihre Treue ausgezeichnet. "Eine Ehrung für 60 Jahre haben wir nicht oft im DRK-Kreisverband Altenkirchen", sagte Kreisbereitschaftsleiter Udo Schmidt, als er Hans-Peter Ebach und Walter Schmidt aus Friesenhagen ehrte. 50 Jahre die Treue halten Patric Frisch, Reinhard Schmidt und Thomas Demme. Die weiteren Ehrungen: Thomas Urigshardt (45 Jahre), Christoph Heidemann (40), Tilo Kleusberg, Iven Rennecke (30), Udo Horn, Jörg Weber, Henry Roth (25), Jannik Weth (15), Carolin Vitt, Daniel Heidemann (10). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

Alkoholfahrt in Wissen gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 10. November 2025 kontrollierte die Polizei in Wissen einen jungen Autofahrer. ...

Leichtkraftrad bei Probefahrt unterschlagen

In Herkersdorf kam es zu einem Vorfall, der einen Motorradbesitzer um sein Fahrzeug brachte. Ein Interessent ...

Zeugenhinweis klärt Diebstahl in Betzdorf auf

Ein aufmerksamer Zeuge hat am 7. November 2025 die Polizei in Betzdorf auf eine verdächtige Person hingewiesen. ...

Drogen am Steuer: Skoda-Fahrerin in Betzdorf gestoppt

In Betzdorf wurde eine 34-jährige Autofahrerin am Nachmittag des 9. November 2025 von der Polizei kontrolliert. ...

Verkehrsunfall in Weitefeld: Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Morgen des 7. November 2025 auf der L 286 bei Weitefeld. ...

Weitere Artikel


Aktion der LandFrauen "Frischer Wind" in Mainz: Demokratie hegen, nachhaltige Zukunft ernten

Unter dem Motto "Demokratie wächst nicht von alleine. Für eine nachhaltige Zukunft müssen wir sie pflegen ...

Verkehrsunfall in Weitefeld: Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Morgen des 7. November 2025 auf der L 286 bei Weitefeld. ...

Drogen am Steuer: Skoda-Fahrerin in Betzdorf gestoppt

In Betzdorf wurde eine 34-jährige Autofahrerin am Nachmittag des 9. November 2025 von der Polizei kontrolliert. ...

Fahrerflucht nach Unfall in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) ereignete sich am späten Samstagabend ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein Transporter ...

Grüne in Rheinland-Pfalz starten gestärkt in den Landtagswahlkampf

Die rheinland-pfälzischen Grünen haben auf einem Parteitag in Bingen ihr Wahlprogramm für die kommende ...

Nebeliger Wochenstart in Rheinland-Pfalz - Sonnenschein ab Mittwoch

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Nebel und gelegentlicher Regen ...

Werbung