Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2025    

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema Depression widmet. Der Dokumentarfilm "Expedition Depression" zeigt das Leben junger Menschen, die mit dieser Erkrankung kämpfen und gibt wertvolle Einblicke in mögliche Unterstützungsangebote.

Depression. (Quelle: Pixabay)

Altenkirchen. Am Mittwoch, den 26. November, um 17.30 Uhr, öffnet die Kreisverwaltung Altenkirchen ihre Türen für einen Kinoabend, der sich intensiv mit dem Thema Depression auseinandersetzt. In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. wird im Rahmen des Projekts "Gesundheit für alle!" der Dokumentarfilm "Expedition Depression" gezeigt. Dieser Film begleitet fünf junge Menschen auf einer Reise durch Deutschland, die bereits als Kinder oder Jugendliche an Depression erkrankten. Sie teilen offen ihre Erfahrungen und zeigen, dass Depressionen jeden treffen können, aber auch behandelbar sind. Zudem vermittelt der Film die Botschaft: "Du bist nicht allein."

Der Abend beginnt mit einem Austausch bei Getränken um 17.30 Uhr, bevor um 18 Uhr die Filmvorführung im großen Saal startet. Im Anschluss findet ein "Markt der Möglichkeiten" statt, auf dem Fachleute und regionale Akteure über psychosoziale Unterstützungsmöglichkeiten informieren. So stellt etwa die GFO Klinik Wissen die neuartige RTMS-Therapie vor. Die Veranstaltung endet gegen 21 Uhr.



Der Eintritt ist frei. Snacks sowie Getränke werden kostenlos bereitgestellt.
Diese Veranstaltung zielt darauf ab, das Bewusstsein für seelische Gesundheit zu schärfen und den Dialog über psychische Belastungen zu fördern. Sie unterstützt kommunale Initiativen zur Aufklärung und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen und wird vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz gefördert.

Interessierte können sich per E-Mail an anja.weber@kreis-ak.de oder telefonisch unter 02681-812457 anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

"Weltklassik am Klavier" am 23.November in Altenkirchen: Walzer des Lebens

Die nächste Veranstaltung der Konzert-Reihe "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus trägt ...

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Graphic Novel erzählt von NS-Opfern aus Siegen

Universität Siegen und Aktives Museum Südwestfalen starten außergewöhnliches Erinnerungsprojekt. Wie ...

Weitere Artikel


Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

"Weltklassik am Klavier" am 23.November in Altenkirchen: Walzer des Lebens

Die nächste Veranstaltung der Konzert-Reihe "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus trägt ...

Gut leben: auch im Alter! Online-Gespräch am 12. November

Unter dem Motto "Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft für alle" findet aktuell in Rheinland-Pfalz die ...

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Werbung