Pressemitteilung vom 10.11.2025 
Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie
In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die Stadt schlendert, kann an vielen Schaufenstern spannende Exponate entdecken. Diese kreative Aktion macht den Stadtrundgang zu einem besonderen Erlebnis.
Altenkirchen. Bereits seit dem 13. Oktober präsentieren Mitglieder des Kunstforums Westerwald e.V. (KuFo) ihre Werke in den Schaufenstern von 17 Fachgeschäften der Kreisstadt. Der Spaziergang vom Schlossplatz über den Marktplatz und die Kirchgasse bis zum Bahnhof wird so zu einer Galerie unter freiem Himmel. Landschaften, Porträts und farbenfrohe Gemälde schmücken die Auslagen und laden Passanten ein, die künstlerische Vielfalt der Region zu erkunden.
Besonders entlang der Wilhelmstraße und in den Seitenstraßen sind zahlreiche Exponate zu entdecken. Im Geschäft für italienische Feinkost und im Regionalladen UNIKUM werden Bilder und Skulpturen ausgestellt. Hier wechseln sich die Arbeiten der KuFo-Mitglieder alle zwei Monate ab und stehen zum Verkauf. In der Bahnhofstraße 20 präsentiert das Kunst-Schaufenster des KuFo derzeit "Menschengestalten" der Keramikbildhauerin Elisabeth Jung sowie Plastiken und Bilder im Café Schneider.
Wer seinen Rundgang am Schlossplatz beginnt, trifft auf die Malerei von Elke Überlacker-Gaul, die einen Blick in die Natur eröffnet. Sehenswert sind auch die "großARTigen Kleinformate" in der Wilhelmstraße 53, wo der KUNSTRAUM, ein von der Stadt bereitgestellter Leerstand, jeden Donnerstag zwischen 10 und 14 Uhr geöffnet ist. Hier können Besucher persönliche Kontakte zu den Künstlern knüpfen.
Mit dieser kreativen Initiative entwickelt sich Altenkirchen zu einem Ort, der durch Kulturprojekte neben dem Einkaufserlebnis zum Verweilen einlädt. (PM/Red)
Mehr dazu:
Kultur & Freizeit
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news




























