Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2025    

Coaching oder Kostenfalle? So erkennen Verbraucher seriöse Angebote

Online-Coachings sind im Aufwind, insbesondere rund um den Black Friday locken zahlreiche Anbieter mit Rabatten. Doch nicht jedes Angebot hält, was es verspricht. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Orientierungshilfe.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Mainz. Im Rahmen eines Web-Seminars informiert Julia Gerhards, Juristin bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, über die Chancen und Risiken von Online-Coachings. Diese Form der Weiterbildung erfreut sich wachsender Beliebtheit, sei es für mehr Selbstbewusstsein, eine bessere Work-Life-Balance oder erfüllte Beziehungen. Besonders zum Black Friday werben viele Anbieter mit attraktiven Rabatten. Doch welche Angebote sind tatsächlich ihr Geld wert?

Gerhards erklärt, worauf Verbraucher vor Vertragsabschluss achten sollten, wie sie seriöse Anbieter identifizieren können und welche Rechte ihnen zustehen, falls ein Coaching-Vertrag unbefriedigend ist. Zudem werden gängige Verkaufstricks der Branche beleuchtet, damit Teilnehmer fundierte Entscheidungen treffen und teure Fehlkäufe vermeiden können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldung
Das kostenlose Web-Seminar findet am Montag, dem 24. November, um 17 Uhr statt und dauert rund 60 Minuten. Interessierte können sich auf der Webseite der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz anmelden. Fragen können bereits bei der Anmeldung oder während des Live-Chats gestellt werden. Für die Teilnahme sind ein Computer oder Laptop mit Internetzugang und Lautsprecher erforderlich, idealerweise Kopfhörer. Empfohlene Browser sind Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kommunen in Rheinland-Pfalz schlagen Alarm: Finanzielle Ausstattung auf dem Prüfstand

Die finanzielle Situation der rheinland-pfälzischen Kommunen spitzt sich zu. In einem dringenden Appell ...

Gut leben: auch im Alter! Online-Gespräch am 12. November

Unter dem Motto "Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft für alle" findet aktuell in Rheinland-Pfalz die ...

Grüne in Rheinland-Pfalz starten gestärkt in den Landtagswahlkampf

Die rheinland-pfälzischen Grünen haben auf einem Parteitag in Bingen ihr Wahlprogramm für die kommende ...

Nebeliger Wochenstart in Rheinland-Pfalz - Sonnenschein ab Mittwoch

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Nebel und gelegentlicher Regen ...

Quantencomputing: Ein Blick in die Zukunft der Justiz

Die rheinland-pfälzische Justiz setzt auf technologische Innovationen, um ihre Prozesse zu optimieren. ...

Rheinland-Pfalz: Ortsgemeinden schlagen Alarm wegen Finanzkrise

Die finanzielle Lage zahlreicher Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. In einem dringenden ...

Weitere Artikel


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Kommunen in Rheinland-Pfalz schlagen Alarm: Finanzielle Ausstattung auf dem Prüfstand

Die finanzielle Situation der rheinland-pfälzischen Kommunen spitzt sich zu. In einem dringenden Appell ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Werbung