Werbung

Nachricht vom 29.05.2012    

Volksbank Hamm feierte den Umbau

Am Samstag, 26. Mai hatte die Volksbank Hamm/Sieg eG ihre Türen geöffnet und stellte den neuen Service- und Beratungsbereich vor. Der Umbau gelang, daran ließen viele Gäste keinen Zweifel. Mit rund 700.000 Euro Investitionssumme zog nicht nur modernste Sicherheitstechnik ein, auch das Ambiente kann sich sehen lassen. Die Bankvorstände Uwe Lindenpütz und Dieter Schouren luden zum Feiern ein.

Uwe Lindenpütz und Dieter Schouren (von links) luden die vielen Gäste zum Feiern ein. Der Dank galt allen Beteiligten für den erfolgreichen Umbau. Fotos: Helga Wienand-Schmidt (5)

Hamm. Der Umbau der Volksbank Hamm/Sieg eG ging atemberaubend schnell und es kann sich sehen lassen, was da in vier Wochen entstanden ist. Ein Grund zu feiern, mit Mitarbeitern, Kunden und den bausausführenden Firmen und Handwerkern.
Zum Tag der offenen Tür am Samstag (26. Mai) begrüßten die Bankvorstände Dieter Schouren und Uwe Lindenpütz die Gäste, die bereits vom ersten Eindruck der neu gestalteten Bank begeistert waren.
Völlig neu gestaltet wurde der Innenbereich der Bank, die am Standort in der Lindenallee am 6. Juni 1995 eröffnet wurde. Den geänderten Bedürfnissen der Kunden trug man mit dem Umbau Rechnung, und so gibt es neben dem Service- und Schalterbereich die Beratungszimmer, die sowohl schall- und auch blickdicht gestaltet sind. Modernste Sicherheitstechnik hielt Einzug, so gibt es in Hamm jetzt die Möglichkeit, per Automat einzuzahlen, der Nachttresor entfällt. Vieles weitere an moderner Technik kam hinzu, das heißt nun aber nicht, dass die vertrauten Mitarbeiter durch Automaten ersetzt werden.
Für alle Kundenbelange steht das 30-köpfige Team der Volksbank zur Verfügung und für vieles gibt es jetzt die Möglichkeit diskret und in Ruhe ohne Beobachtung und Mithörer das Anliegen zu besprechen.
Die Modernisierung begann mit einer Klausur, dort waren alle Mitarbeiter eingebunden, um mit den Experten der Banktechnik und der Architekten das Konzept zu entwickeln. „In die Gestaltung waren alle eingebunden, was sie hier jetzt sehen ist das Ergebnis gemeinsamer Arbeit“, sagte Lindenpütz. Rund 700.000 Euro wurden investiert.
Schouren ging in seiner Ansprache auf die rekordverdächtige Umbauzeit von nur vier Wochen ein. Sein Dank galt den Mitarbeitern, Handwerkern und Kunden, die in dieser Zeit das genossenschaftliche Ideal gelebt hätten.
Und die Verbundenheit mit der Region an der Sieg zeigt sich auch in der optischen Gestaltung der Innenräume. Da gibt es kleine Landschaften, die im Wartebereich die Blicke anziehen. Holz in edler Bearbeitung, Waldbilder und Naturaufnahmen schaffen ein besonderes Ambiente.
Bürgermeister Rainer Buttstedt gratulierte zu dem gelungenen Umbau, ebenso wie die Ortsbürgermeister und zahlreiche Kunden und Gäste. Richtige Feierlaune kam am Nachmittag auf, als es hieß: Deutsch Rock mit der Band „Hörgerät“. Die bekannte Band aus Südwestfalen, mit Fanclub angereist, begeisterte das Hämmscher Publikum bis zum Abend.
Für die jungen Gäste gab es die Hüpfburg des Gewinnsparvereins, sie wurde rege genutzt. Bei toller Musik und einem kühlen Getränk ließ sich gut feiern in Hamm. (hws)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Drogen-Razzia in Wissen - Drei Haftbefehle

Ein Schlag gegen die Rauschgift- und Drogenszene gelang der Kripo Betzdorf. Am Freitag, 25. Mai, kam ...

Abtei Marienstatt öffnet die Türen

Im Jubiläumsjahr "800 Jahre Marienstatt" öffnen die Zisterziensermönche für einen Tag das Kloster und ...

Hamm und Roissy-en-France feierten die Freundschaft

Das diesjährige Pfingsttreffen Hamm (Sieg) und Roissy-en-France wurde zu einem eindrucksvollen Familientreffen. ...

SV Elkhausen-Katzwinkel feierte Schützenfest

Super Wetter und viele Gäste die das traditionelle Schützenfest des SV Elkhausen-Katzwinkel feierten. ...

Senator Dr. Bizimana zu Gast im Raiffeisen-Museum

30 Jahre Partnerschaft zwischen Ruanda und Rheinland-Pfalz führte ein Regierungsdelegation ins Land. ...

Ferien-Sommerprogramm bietet viel Spaß in der Region

Die Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten für Kinder und Jugendliche ein attraktives Ferienprogramm ...

Werbung