Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2025    

EKM unterstützt sieben Klimaschutzprojekte im Landkreis Altenkirchen

Die Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten GmbH hat in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, Projekte zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Klimaschutzes im Landkreis Altenkirchen mit über 26.000 Euro zu fördern. Verschiedene Vorhaben in der Region profitieren von den bereitgestellten Mitteln.

Bürgermeister Berno Neuhoff, Werkstattleiter Tobias Baumeister, Geschäftsführer Michael Blachut, Bettina Grothe (Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der Westerwald-Werkstätten) und Johannes Rudolph (Leiter der EAM-Netzregion Altenkirchen) (Foto: Steffen Schulze)

Kreis Altenkirchen. Die EKM Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten GmbH (EKM) fördert in diesem Jahr mehrere Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Klimaschutz im Landkreis Altenkirchen mit insgesamt 26.038 Euro. Diese Entscheidung traf der EKM-Regionalausschuss Altenkirchen während seiner letzten Sitzung, an der Vertreter der beteiligten Kommunen, Bürgermeister Berno Neuhoff als Sprecher des Regionalausschusses und Marco Müller, Leiter des EAM-Regionalzentrums Süd, teilnahmen.

Ein Teil der Förderung geht an die Westerwald-Werkstätten GmbH in Mittelhof-Steckenstein, die 10.000 Euro für die Umstellung auf LED-Beleuchtung an ihren Standorten in Altenkirchen und Mittelhof-Steckenstein erhält. Auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld profitiert von der Unterstützung: Die Grundschule in Oberlahr wird mit 8.871 Euro gefördert, um ihre Beleuchtung auf LED-Technik umzustellen. Zusätzlich wurden fünf private Anträge mit einem Gesamtvolumen von 7.167 Euro bewilligt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach

In der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach hat eine neue Bürogemeinschaft ihre Türen geöffnet. ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie

Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die ...

Gemeinschaftsaktion in Flammersfeld: Blumenzwiebeln für den Frühling

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld fand eine Pflanzaktion statt. Beschäftigte ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Volles Haus beim Perspektivforum: Arbeit und Leben im Fokus

Am Mittwoch (5. November 2025) lud die Evangelische Freie Gemeinde Altenkirchen zum dritten Perspektivforum ...

Werbung