Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2025    

Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die Entwicklungen in der Ortsgemeinde zu präsentieren. Besonders das Raiffeisen-Quartier stand dabei im Fokus.

Innenminister Ebling zu Besuch in Hamm (Sieg) (Fotos: Sami-Sedric Schmidt)

Hamm (Sieg). Der SPD-Landtagskandidat und Hammer Ortsgemeinderatsmitglied Philip Schimkat begrüßte den rheinland-pfälzischen Innenminister Michael Ebling zu einem Besuch in Hamm. Ortsbürgermeister Thomas Christmann und Beigeordneter Jochen Seelhammer führten den Minister durch verschiedene Sanierungsquartiere der Gemeinde. Im Mittelpunkt der Präsentation stand das Raiffeisen-Quartier, ein zentrales Entwicklungsprojekt rund um den Raiffeisen-Treff. Ziel ist es, soziale Angebote zu stärken, Inklusion zu fördern und ein lebendiges Gemeinschaftsleben zu etablieren. Das Leitbild "Einer für alle, alle für einen" soll dabei sichtbar gelebt und dauerhaft verankert werden.

Innenminister Ebling zeigte sich beeindruckt von den bisherigen Fortschritten und bedankte sich ausdrücklich für das Engagement der Ortsgemeinde, die mit großem Einsatz an ihrer Weiterentwicklung arbeitet. Schimkat betonte, dass die Landesregierung den nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz nicht aus dem Blick verliere. Der Besuch verdeutlicht, dass Unterstützung nicht nur durch Worte, sondern auch durch konkrete Förderung und persönliche Präsenz erfolgt. Davon profitieren die Ortsgemeinden direkt, wie Hamm (Sieg) anhand der Sanierungsprojekte zeigt.



Zum Abschluss seines Besuchs überreichte Ortsbürgermeister Christmann dem Minister ein Raiffeisen-Bier als symbolisches Andenken an den Geburtsort des Urvaters des Genossenschaftsgedankens. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   SPD  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie

Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und ...

EKM unterstützt sieben Klimaschutzprojekte im Landkreis Altenkirchen

Die Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten GmbH hat in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, Projekte zur ...

Werbung