Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2025    

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier statt. Sieben Mannschaften aus Rheinland-Pfalz traten gegeneinander an, um den begehrten Fritz-Walter-Pokal zu gewinnen.

TuS Hachenburg und die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (Fotos: Ralf Keilhauer)

Herxheim/Neitsersen. Der Fußballverband Südwest veranstaltete mit Unterstützung des Fußballverbands Rheinland das erste Walking-Football-Turnier zu Ehren von Fritz Walter. Aus dem Verbandsgebiet Rheinland nahmen die TuS Hachenburg und die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen teil. Unterstützt wurden die Rheinlandteams von zwei Spielern aus Diez.

Turnierverlauf für die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen
Insgesamt gingen sieben Teams aus ganz Rheinland-Pfalz an den Start. In der Vorrunde trafen die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen auf die Heimmannschaft Team Südpfalz sowie den TSC Zweibrücken. Trotz dominanter Ballbesitzphasen gegen das Team Südpfalz verloren sie beide Spiele mit 2:0 und 3:2. Michael Rogge und Herbert Wagner erzielten die Tore für ihre Mannschaft. Die Schwächen in der Chancenverwertung und bei der Defensivarbeit nutzten die Gegner aus, um aus der Distanz entscheidende Treffer zu erzielen. Gegen den TSC Zweibrücken lief es besser: Beide Spiele wurden mit 2:0 und 2:1 gewonnen, wobei Bernd Schneider, Herbert Wagner und Michael Rogge die Tore schossen.

Im Spiel um Platz 3 gegen die "Roten Teufel" aus Kaiserslautern zeigten sich erneut Defizite beim Umschalten nach Ballverlust. Dies ermöglichte dem Gegner, die entstehenden Räume zu nutzen und mit 3:1 zu gewinnen. Michael Rogge erzielte das einzige Tor für sein Team. Letztlich erreichten die Rheinland-Teams einen respektablen 4. Platz.



Das Turnier wurde von Detlef Schütz, Schiedsrichterobmann des Fußballverbands Rheinland, zusammen mit einem Kollegen aus dem Südwesten geleitet. Den ersten Fritz-Walter-Pokal gewann das Team der SG Weinheim aus Rheinhessen, das sich als kompakt und spielstark erwies.

After-Turnier-Party
Die anschließende Feier zum 105. Geburtstag von Fritz Walter in der Festhalle Herxheim bot ein abwechslungsreiches Programm, organisiert von der Fritz-Walter-Stiftung. Bei Essen und Wein feierten die Teilnehmer bis in die frühen Morgenstunden. Besondere Momente boten Gespräche mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer, FVR-Präsident Gregor Eibes sowie den FCK-Ikonen Hanspeter Briegel und Sepp Stabel. Der Abend klang mit einer Disco aus, bei der die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen mit tänzerischen Einlagen beeindruckten.

Für die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen spielten Volkmar Wollny, Michael Rogge, Rüdiger Krug, Bernd Schneider, Peter Schäfer, Herbert Wagner, Günter Fuchshofen und Ralf Graben. Dank galt den Diezer Sportkameraden Albrecht Bauer (Abi) und Michael Hummernick (Humme), welche die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen und das Hachenburger Team für den FVR unterstützten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie

Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und ...

Werbung