Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2025    

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen sollen klären, wie beide ihre Position in der Region stärken.

(Foto: Sparkasse Neuwied)

Neuwied. Wie der Vorstand der Sparkasse Neuwied mitteilt, haben die Sparkasse Westerwald-Sieg und die Sparkasse Neuwied ergebnisoffene Sondierungsgespräche begonnen. Geprüft wird eine mögliche Fusion der beiden Institute. Ziel ist, die Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern und als starker Partner vor Ort verlässlich zu bleiben.

Hintergrund: Herausforderungen der Branche
Die Finanzdienstleistungsbranche steht vor strukturellen Veränderungen. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach der künftigen Aufstellung, der Sicherung der guten Position im Kundengeschäft und dem veränderten Kundenverhalten durch Digitalisierung. Hinzu kommt die demografische Entwicklung, die Kunden und Belegschaften betrifft. Vor diesem Hintergrund versteht die Sparkasse Neuwied die vorausschauende Auseinandersetzung mit der eigenen Struktur als zentrale Aufgabe.

Erste Gespräche und mögliche Fusion
Beide Institute haben erste Gespräche über eine Zusammenarbeit aufgenommen. Die Gespräche prüfen ergebnisoffen, ob und unter welchen Bedingungen eine Fusion sinnvoll wäre. Ziel ist eine Lösung, die die regionale Stärke bündelt und die Leistungsfähigkeit im Wettbewerb langfristig absichert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemeinsame Basis und Regionalbezug
Die Geschäftsgebiete sind bereits über wirtschaftliche und gesellschaftliche Initiativen verbunden, etwa durch "Wir Westerwälder". Diese bestehenden Verbindungen dienen als Grundlage, um die Sondierung fachlich und regional fundiert zu führen und Synergien zu identifizieren.

Nächste Schritte
Nach Beschlüssen beider Verwaltungsräte sollen die Gespräche in Kürze intensiviert werden. Der Prozess bleibt ergebnisoffen und orientiert sich an tragfähigen Lösungen für Kunden, Region und Mitarbeitende. Ziel ist Transparenz im Verfahren und eine sorgfältige Prüfung aller Optionen, um auf belastbarer Basis über das weitere Vorgehen zu entscheiden. (PM/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen

Die Hermann Metallbau GmbH investiert in ihren Standort in Friesenhagen und sichert damit Arbeits- und ...

EKM unterstützt sieben Klimaschutzprojekte im Landkreis Altenkirchen

Die Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten GmbH hat in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, Projekte zur ...

Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach

In der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach hat eine neue Bürogemeinschaft ihre Türen geöffnet. ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Sonniger Donnerstag - Wetterumschwung am Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die kommenden ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Werbung