Werbung

Nachricht vom 29.05.2012    

Abtei Marienstatt öffnet die Türen

Im Jubiläumsjahr "800 Jahre Marienstatt" öffnen die Zisterziensermönche für einen Tag das Kloster und laden zum Besuch ein. Am Samstag, 2. Juni beginnt der Tag der offenen Tür um 9.30 Uhr, bis zum späten Nachmittag gibt es Führungen zu verschiedenen Bereichen des Klosters, die der Öffentlichkeit sehr selten zugänglich sind.

Zum Tag der offenen Tür lädt Kloster Marienstatt ein. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Marienstatt. Zum 800-jährigen Jubiläum ihres Klosters öffnen die Mönche am Samstag, 2. Juni, von 9.30 bis 17 Uhr das Kloster für alle Interessierten, die ein lebendiges Zisterzienserkloster erleben möchten.

Der „Tag der offenen Tür“ beginnt um 9.30 Uhr mit einem geistlichen Wort in der Kirche. Ab 10.00 Uhr bis zum späten Nachmittag können Interessierte bei Führungen Orte in der Basilika, im Kloster und im Klostergelände sehen und erläutert bekommen, die der Öffentlichkeit nur sehr selten zugänglich sind.
Für die Teilnahme an einer Klosterführung ist für Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen (bis 10 Personen) keine Voranmeldung notwendig. Größere Gruppen melden sich dafür bitte unter gast@abtei-marienstatt.de oder Tel. 02662/9535-255 an.
Um 12.00 Uhr wird die große Rieger-Orgel in einer Orgel-Meditation zu hören sein.
Ganztägig gibt es zahlreiche weitere Angebote: eine Filmpräsentation zur Geschichte „800 Jahre Marienstatt“ in der Annakapelle, eine Videoführung im alten Teil der Buchhandlung, Führungen im Kräutergarten, auf dem neuen Rundweg „Klosterspaziergang“ an der Nister, zum mittelalterlichen Dachschieferbergwerk der Abtei „Assberg“ sowie im Turbinenhaus des Klosters zum Thema „Energiegewinnung in Marienstatt“.
Eine „Eselsschule“, ein reichhaltiger Bücherflohmarkt sowie ein großer allgemeiner Flohmarkt runden das Programm genauso ab wie besondere Angebote des Marienstatter Brauhauses, z. B. Führungen im Sudhaus und „Brauen live“. Für die Gäste gibt es reichhaltige Verpflegungsangebote, unter anderem nach mittelalterlichen Klosterrezepten. Für die musikalische Untermalung des Tages sorgt das Marienstatter Blasorchester. Mit der Vesper der Mönche um 16.30 Uhr findet der „Tag der offenen Tür“ seinen Abschluss.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Hamm und Roissy-en-France feierten die Freundschaft

Das diesjährige Pfingsttreffen Hamm (Sieg) und Roissy-en-France wurde zu einem eindrucksvollen Familientreffen. ...

"Grüner Salon" eröffnet Ausstellung

Die Ausstellung "Flusslandschaften. Mensch – Natur – Zivilisation" des Betzdorfer Künstlers Horst Vetter ...

D-Jugend der JSG Herdorf ist bereits Meister

Sie freuen sich und sind stolz auf ihren Erfolg. Die D-Jugend der JSG Herdorf sicherte sich den vorzeitigen ...

Drogen-Razzia in Wissen - Drei Haftbefehle

Ein Schlag gegen die Rauschgift- und Drogenszene gelang der Kripo Betzdorf. Am Freitag, 25. Mai, kam ...

„Raiffeisenbrot“ für Raiffeisen-Kenner

Teilnehmer der Internationalen Raiffeisen-Konferenz in Bonn besuchten das Begegnungs-Zentrum (RBZ) in ...

Volksbank Hamm feierte den Umbau

Am Samstag, 26. Mai hatte die Volksbank Hamm/Sieg eG ihre Türen geöffnet und stellte den neuen Service- ...

Werbung