Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2025    

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ein historisches Fachwerkhaus umfassend renoviert. Mit Hilfe von Fördermitteln ist es gelungen, das Herzstück des Dorfes wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Niklas Mäder, Regionalmanager der LEADER-Region Westerwald-Sieg (links), und Ortsbürgermeister Lothar Bellersheim (Mitte) freuen sich gemeinsam mit allen Mitgliedern des Pfingstclubs über den neu renovierten Dorfplatz in Kircheib. (Fotos: Rebecca Seuser)

Kircheib. Im Rahmen der LEADER-Förderung für Ehrenamtsprojekte der Region Westerwald-Sieg hat die Initiative Pfingstclub in der Ortsgemeinde Kircheib im vergangenen Jahr umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt. Der Fokus lag auf dem Dorfplatz und einem historischen Fachwerkhaus. Dabei wurden unter anderem der Giebel erneuert, ein Kronleuchter installiert sowie die Innen- und Außenwände frisch gestrichen. Auch der Putz im Innenbereich wurde erneuert und gestrichen, der Holzboden aufgearbeitet und Fußleisten verlegt. Im Außenbereich fand eine Tischtennisplatte ihren Platz und ein Spiegelfenster wurde angebracht. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, dass der Dorfplatz nun als kleines Schmuckstück des Dorfs in neuem Glanz erstrahlt.



Der Dorfplatz befindet sich im historischen Ortskern von Kircheib. An seiner Südseite steht das restaurierte Fachwerkhaus mit einem angebauten, überdachten Bereich. Das Gebäude umfasst einen Vorraum mit Küche, einen angrenzenden Hauptraum sowie sanitäre Anlagen. Traditionell wird hier vom Pfingstclub das alljährliche Pfingstfest ausgerichtet. Zusätzlich können der Platz und die Räumlichkeiten für private Feiern angemietet werden. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Weitere Artikel


Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Werbung