Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2025    

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen Ende November 2025 geschlossen wird. Diese Maßnahme ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, um den Herausforderungen in der Landwirtschaft zu begegnen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) plant die Schließung ihres Standorts in Altenkirchen zum 30. November 2025. Diese Entscheidung resultiert aus einem umfassenden Analyseprozess und steht im Zusammenhang mit einem tiefgreifenden Strukturwandel in der Landwirtschaft sowie steigenden regulatorischen Anforderungen. Der Standort erfordert erhebliche Investitionen und Instandhaltungsmaßnahmen, deren wirtschaftliche Amortisation unter den aktuellen Bedingungen nicht mehr realisierbar ist. Die RWZ bedauert diese Schließung, sieht sie jedoch als notwendigen Schritt, um das Angebot langfristig tragfähig und zukunftssicher zu gestalten.

Zentrallager in Andernach
Der Raiffeisen-Markt in Altenkirchen bleibt von diesen Veränderungen unberührt und bietet weiterhin das gewohnte Produktsortiment an. Für die landwirtschaftlichen Betriebe in der Region bleibt die RWZ über das Zentrallager in Andernach präsent. Dort können Landwirte wie gewohnt Betriebsmittel wie Futtermittel, Saatgut, Dünger oder Pflanzenschutzmittel beziehen. Auch die Versorgung mit Heizöl und Diesel für RWZ-Kunden bleibt uneingeschränkt gewährleistet. Bestellungen sind weiterhin über die RWZ-Energie-Hotline oder online möglich.



Darüber hinaus bietet die RWZ flexible logistische Lösungen für die Ernteguterfassung und über den Raiffeisen Agrar-Service (RAS) spezialisierte Unterstützung in Form von digitalen Services. Dazu zählen das RWZ-Agrarbüro, das Farmmanagementsystem Ackerprofi und akoro, ein digitaler Marktplatz für Landwirte und Winzer. Die persönliche Fachberatung durch den Vertrieb bleibt unabhängig vom Standort bestehen.

Die betroffenen Kunden wurden frühzeitig über die geplante Schließung informiert, um eine rechtzeitige Anpassung an die veränderte Situation, insbesondere mit Blick auf die Ernte 2026, zu ermöglichen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen

Die Hermann Metallbau GmbH investiert in ihren Standort in Friesenhagen und sichert damit Arbeits- und ...

EKM unterstützt sieben Klimaschutzprojekte im Landkreis Altenkirchen

Die Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten GmbH hat in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, Projekte zur ...

Weitere Artikel


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Diskussion über "Gute Arbeit": Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Susanne Wingertszahn ein

Am Dienstagabend, 25. November 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur Diskussionsrunde nach Betzdorf ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Werbung