Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2025    

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein Varieté-Spektakel. Das Kabarett Kalashnikov präsentiert mit "Taverna Stories" eine Show, die mit Humor und Artistik begeistert.

Kabarett Kalashnikov (Foto: Martina Wahn-Sielemann)

Altenkirchen. Am Samstag, 22. November 2025, öffnet der KulturSalon der Stadthalle Altenkirchen um 19 Uhr seine Türen für ein weiteres Ereignis: das wildes Varieté-Spektakel "Taverna Stories". Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr und verspricht einen unterhaltsamen Abend voller Überraschungen.

Die Handlung spielt in der Taverna von Hoodlivnitz, wo zahlreiche interessante Charaktere aufeinandertreffen. Der Wirt, dessen Stolz seine Tochter ist, plant, dass sie eines Tages die Bar übernimmt. Der exzentrische Bürgermeister ist ein regelmäßiger Gast, und auch ein Überraschungsgast sorgt für Spannung. Doch plötzlich erscheint ein Kommissar und bringt unerwartete Wendungen mit sich.

"Taverna Stories" wird durch absurde Komik und berauschende Artistik lebendig. Die energiegeladene Show wird von Balkanbeats, Wodka und der Leidenschaft für das Varieté angetrieben. Das Ensemble besteht aus sechs Künstlern, die Disziplinen wie Kontorsion, Hula Hoop, Diabolo, Jonglage und Handstand-Equilibristik beherrschen. Ergänzt wird das Programm durch Live-Musik und Elemente einer Freak-Show.



Tickets
Tickets sind im Vorverkauf ab 29 Euro im Kulturbüro, Marktstraße 30 in Altenkirchen, erhältlich. An der Abendkasse kosten die Tickets 34 Euro. Schüler, Studenten sowie Teilnehmer an FSJ und BFD profitieren von ermäßigten Preisen ab 14,75 Euro. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02681 7118. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Weitere Artikel


Diskussion über "Gute Arbeit": Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Susanne Wingertszahn ein

Am Dienstagabend, 25. November 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur Diskussionsrunde nach Betzdorf ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Werbung