Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2025    

Martin Eichelhardt wird neuer Ortsbürgermeister in Busenhausen

Nach einer langen Phase ohne festen Ortsbürgermeister hat die Gemeinde Busenhausen wieder eine Führungsspitze. Martin Eichelhardt wurde einstimmig gewählt und tritt damit die Nachfolge seines Vorgängers an. Die Wahl markiert das Ende einer Übergangszeit.

V.l.: Erster Beigeordneter Ralf Koch, Ortsbürgermeister Martin Eichelhardt, Beigeordneter Jens Gewehr gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Jüngerich. (Quelle: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Busenhausen. Am 11. November 2025 wählte der Ortsgemeinderat von Busenhausen Martin Eichelhardt einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister. Diese Entscheidung beendet eine 17-monatige Vakanz seit der Kommunalwahl im Juni 2024, bei der sich kein Kandidat zur Wahl gestellt hatte.

Zuvor hatte Wolfgang Eichelhardt, der ehemalige Ortsbürgermeister, das Amt kommissarisch bis zum 31. Oktober 2024 weitergeführt. Danach übernahmen der Erste Beigeordnete Ralf Koch und zeitweise auch Martin Eichelhardt selbst die Aufgaben. Angesichts der bevorstehenden Bestellung eines Beauftragten durch die Kommunalaufsichtsbehörde entschied sich Martin Eichelhardt schließlich, für das Amt zu kandidieren.

Die Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des neuen Ortsbürgermeisters führte Ralf Koch durch. Durch den Verlust seines Ratsmandats rückt Monja Linnemann für Martin Eichelhardt in den Ortsgemeinderat nach, was seine erste Amtshandlung als Bürgermeister war.



Jens Gewehr wird Beigeordneter
Jens Gewehr wurde anschließend einstimmig zum neuen Beigeordneten gewählt und ebenfalls von Eichelhardt ernannt und vereidigt. Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, gratulierte beiden Gewählten und sicherte ihnen die Unterstützung der Verbandsgemeindeverwaltung zu. Er betonte die Bedeutung einer internen Lösung für die Gemeinde, da ein externer Beauftragter nicht dieselbe Qualität in der Aufgabenerledigung hätte bieten können.

Martin Eichelhardt bedankte sich beim Ortsgemeinderat für das Vertrauen und unterstrich, dass ihm das Wohl der Ortsgemeinde und ihrer Einwohner besonders am Herzen liege. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Diskussion über "Gute Arbeit": Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Susanne Wingertszahn ein

Am Dienstagabend, 25. November 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur Diskussionsrunde nach Betzdorf ...

Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die ...

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Weitere Artikel


Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Wolken und Regen zum Wochenende im Westerwald erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz bringt wechselhaftes Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Werbung