Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2025    

Wut abbauen leicht gemacht: Workshop in Altenkirchen

Ein ungewöhnlicher Workshop in Altenkirchen bietet eine besondere Möglichkeit, Frust und Unmut abzubauen. Am Freitag, 21. November, können Interessierte lernen, ihre Emotionen kontrolliert an Schlagpolstern auszulassen.

Foto: Pixabay

Altenkirchen. Meistens sind Achtsamkeit und tiefes Durchatmen gute Techniken, um mit stressigen oder nervigen Situationen umzugehen. Manchmal jedoch staut sich eine Wut auf, die oft unterdrückt wird oder unkontrolliert herausbricht. Der Workshop unter dem Motto "Happy Punch, Hau drauf, lass es raus" lädt dazu ein, Frust und Unmut auf einfache und befriedigende Weise an Schlagpolstern, sogenannten Pratzen, auszulassen.

Zunächst erhalten die Teilnehmer eine Einführung in die richtige Schlagtechnik mit Fäusten und Ellenbogen, um sicherzustellen, dass das Herauslassen der Emotionen nicht zu Verletzungen führt, sondern zur gewünschten Erleichterung. In diesem kurzen Workshop geht es nicht um komplizierte Verteidigungstechniken, sondern darum, einfache Schlagtechniken zu erlernen und in einem intensiven Pratzen-Training anzuwenden.



Teilnehmer sollten Sportkleidung, etwas zu trinken und ein Handtuch mitbringen, da das Training durchaus schweißtreibend ist. Der Workshop findet am Freitag, 21. November, von 17 bis 19 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen sind im Haus Felsenkeller möglich, telefonisch unter der Rufnummer 02681-986412 oder online unter der Website des Hauses Felsenkeller. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Einführung in die Welt der Handpan: Workshop in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, bietet sich in Altenkirchen eine besondere Gelegenheit: Interessierte können ...

Weitere Artikel


"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

Einführung in die Welt der Handpan: Workshop in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, bietet sich in Altenkirchen eine besondere Gelegenheit: Interessierte können ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Von Kronkorken zu Kunst: Jugendprojekt begeistert Altenkirchen und Flammersfeld

In den Herbstferien verwandelten Jugendliche unter fachkundiger Anleitung gewöhnliche Kronkorken in beeindruckende ...

Photovoltaik ohne Förderung: Strategien für den Weiterbetrieb alter Anlage

Mit dem 21. Betriebsjahr endet die EEG-Förderung für Photovoltaik-Anlagen. Doch was bedeutet das für ...

Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Werbung