Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2025    

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das Unternehmen überzeugt mit einer innovativen Personalpolitik und einer erfolgreichen Transformation.

Katharina Adam, Stefan Löhr, Frank Steinhauer, Stefanie Adam, Dr. Christian Spandern und Jacqueline Botor. (Foto: Arbeitsagentur/Amelie Enderle)

Hamm (Sieg). Die INNO FRICTION GMBH, ein Spezialist für maßgeschneiderte Reibbeläge, wurde von der Agentur für Arbeit Neuwied mit dem Zukunftszertifikat 2025 ausgezeichnet. Stefanie Adam, Leiterin der Agentur, lobte das Unternehmen bei der Verleihung für seine Innovationskraft und die erfolgreiche Anpassung an den Markt. "INNO FRICTION hat sich in so kurzer Zeit enorm gewandelt - es hat sich dem Markt angepasst, eine erfolgreiche Transformation hingelegt und glänzt zudem durch eine sehr innovative Personalpolitik", erklärte sie.

Entwicklungen der letzten sechs Jahre
Seit dem Management-Buy-out im Jahr 2019 hat sich das Unternehmen strategisch neu aufgestellt. Ursprünglich lag der Schwerpunkt auf Doppelkupplungsbelägen, doch die Herausforderungen der Automobilbranche führten zu einem Wendepunkt. Heute entfallen 80 Prozent der Produktion auf individuelle Reibbeläge. Geschäftsführer Stefan Löhr erinnert sich: "Corona bereitete uns mehr schlaflose Nächte als die Zeit vor der Übernahme." Doch das Führungsteam entschied sich für eine strategische Neuausrichtung und investierte in neue Maschinen und Anlagen.

In den letzten Jahren erweiterte INNO FRICTION sein Portfolio durch gezielte Zukäufe, darunter im März 2024 die Reib- und Gleitmaterialsparte von Rex Industrieprodukte und im Juli 2025 die Industriesparte Cosid der TMD Friction. Diese Schritte stärken die Marktposition nachhaltig.



Personalpolitik bei INNO FRICTION
Das Unternehmen beschäftigt derzeit 127 Mitarbeitende, darunter acht Auszubildende in sechs Ausbildungsberufen. Katharina Adam, Personalleiterin, betont die Bedeutung der Aus- und Weiterbildung: "Uns ist bewusst, dass die Qualifikation unseres Personals ein entscheidender Bestandteil der Transformation ist."

Für seine Personalpolitik, die auch die Qualifizierung von Leiharbeitnehmern umfasst, wird INNO FRICTION geschätzt. Jacqueline Botor vom gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Neuwied hebt hervor: "Neben der Rekrutierung von neuem Personal ist nun die Qualifikation von Helfern und Geringqualifizierten eines der Zukunftsthemen."

INNO FRICTION erhielt zudem bereits zum zweiten Mal den Top 100-Preis "Top Innovator". Die Agentur für Arbeit würdigt mit dem Zertifikat die konsequente Zukunftsausrichtung und den hohen Innovationsgrad des Unternehmens. Stefanie Adam fasst zusammen: "INNO FRICTION steht beispielhaft für eine mittelständische Erfolgsgeschichte aus unserer Region." (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Weitere Artikel


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Werbung