Werbung

Nachricht vom 30.05.2012    

Wandertage der "Siegperle" starten am 1. Juni

Die "Siegperle-Wandertage" finden vom 1. bis 3. Juni statt. Einen besonderen Service für Wanderer gibt es wieder in Freusburg, das dortige Bürgerhaus ist Start- und Zielpunkt. Mit rund 80 ehrenamtlichen Helfern sorgen die Wanderfreunde für das Wohl der Teilnehmer.

Zum Volkswandertag lädt die "Siegperle" ein.

Freusburg. Drei Tage lang ist das Bürgerhaus in Freusburg wieder Start- und Zielpunkt einer komplett durchorgansierten Wanderveranstaltung, welche durch die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen ausgerichtet wird. Und zur Teilnahme eingeladen sind alle Hobbysportler, Jogger, Spaziergänger gleichermaßen wie Nordic-Walker, Wanderer, Familien oder auch Schulklassen und Kindergartengruppen.

Die Veranstaltung am kommenden Wochenende beginnt bereits Freitag mit einem großen Schulen- und Kindergärtenwandertag, daneben können aber auch schon erwachsene Volkssportler in der Zeit von 7 bis 12 Uhr auf die Wanderstrecken starten – und diesmal mit einer Besonderheit. Am Freitag ist der Streckenverlauf der 5 bzw. 10 KM-Tour nämlich ein völlig anderer als am Samstag und Sonntag.

„Durch dieses zusätzliche Angebot wollen wir den Volkssportlern ein wirklich abwechslungsreiches Wanderwochenende in Freusburg bieten“, berichtet Vorsitzender Sven Wolff. Zugleich habe man aber auch an die vielen Schulklassen und Kindergartengruppen gedacht, so dass die viel befahrene Bundesstraße (B 62) am Freitag nur auf Höhe des Bürgerhauses überquert werden muss und die Wege anschließend auf Giebelwaldseite ins Kurzkamptal verlaufen. Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich dem 17. Lebensjahr heißt es im Rahmen eines Entdecker-Spiels die Wanderstrecke genau zu inspizieren. Zurück im Bürgerhaus findet in Kooperation mit der Verbandsgemeinde-Jugendpflege Kirchen das Rahmenprogramm „Freusburger Waldgeschichten“ statt. Dabei handelt sich um Lach-, Musik- und Mitmachgeschichten für die jungen Teilnehmer.

Samstag und Sonntag stehen gleich drei Wanderrouten (5, 10 und 20 KM) im Angebot. Diesmal schlagen die Wanderer ihren Weg in Richtung Freusburger Mühle, Museum der Stadt Kirchen, Ottoturm und Druidenstein ein. Und wieder etwas Besonderes – das Museum der Stadt Kirchen ist eine Station auf der 10 und 20 KM-Strecke und kann an beiden Tagen während der Wanderung direkt besichtigt werden.



Die Startzeit ist begrenzt für 5 und 10 KM von 7 bis 13 Uhr sowie für 20 KM von 7 bis 12 Uhr. Zielschluss ist jeweils um 16:30 Uhr. Im Bürgerhaus sind an allen drei Tagen für 1,50 Euro entsprechende Startkarten erhältlich. Darin enthalten ist kostenloser Tee an den Verpflegungspunkten auf den komplett ausgeschilderten Wanderrouten, der Versicherungsschutz, der beliebte IVV-Wertungsstempel als auch die kostenlose Teilnahme an einem Gewinnspiel des Bundesamtes für Naturschutz. Bei letzterem gibt es tolle Reise- und Sachpreise zu gewinnen.
Nähere Informationen erhalten die Teilnehmer hierzu auch unter www.wandertag.biologischeVielfalt.de. Daneben ist im Rahmen der Aktion „Biologische Vielfalt“ ein Sonderstempel erhältlich.

Im Bürgerhaus selbst und auf den Wanderstrecken werden alle Teilnehmer bestens versorgt durch die Mitglieder der Wanderfreunde „Siegperle“. Mehr als 80 Helferinnen und Helfer werden an diesem Wochenende ehrenamtlich im Einsatz sein. Der Veranstalter weist darauf hin, dass eine Teilnahme am Wandertag nicht an eine Mitgliedschaft im Deutschen Volkssportverband bzw. in einem Wanderverein geknüpft ist. Jedermann, der sich gerne an der frischen Luft bewegt und auf komplett markierten Rundwegen an seinen Ausgangspunkt zurückgelangen möchte, ist herzlich eingeladen. Zudem besteht, wie im Vorjahr die Möglichkeit, den Besuch in Freusburg mit einem Abstecher nach Kirchen zu verbinden, um dort die erst im letzten Jahr neu eröffneten Permanenten Wanderwege (Mühlen-, Ottoturm- und Druidensteinwanderweg) mit dem Cafe Hof als Ausgangspunkt näher kennenzulernen.

Weitere Informationen zur Wanderveranstaltung und dem Deutschen Volkssportgeschehen erteilt Vorsitzender Sven Wolff, Tel. (0 27 41) 69 72, Fax: (0 27 41) 93 33 37 oder E-Mail: siegperle@aol.com.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


Schaukelstuhl für Pflegeheim übergeben

Es gab einen Überraschungsbesuch im Pflegeheim Sonnenhang in Mehren. Norbert Reis, Geschäftstellenleiter ...

Stabswechsel im IHK-Bildungszentrum Koblenz e.V.

Nach langjähriger Tätigkeit wurde Manfred Göbel als Geschäftsführer des IHK-Bildungszentrums Koblenz ...

TuS Germania Bitzen feierte 105. Geburtstag

Der TuS Germania Bitzen ist nicht nur im Sportbereich aktiv, sondern auch ein bedeutsamer Träger des ...

D-Jugend der JSG Herdorf ist bereits Meister

Sie freuen sich und sind stolz auf ihren Erfolg. Die D-Jugend der JSG Herdorf sicherte sich den vorzeitigen ...

"Grüner Salon" eröffnet Ausstellung

Die Ausstellung "Flusslandschaften. Mensch – Natur – Zivilisation" des Betzdorfer Künstlers Horst Vetter ...

Hamm und Roissy-en-France feierten die Freundschaft

Das diesjährige Pfingsttreffen Hamm (Sieg) und Roissy-en-France wurde zu einem eindrucksvollen Familientreffen. ...

Werbung