Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2025    

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen im Landtag Alarm und fordern klare Maßnahmen zur Sicherung der stationären Versorgung.

Symbolbild. (KI-generiert)

Rheinland-Pfalz. Immer mehr Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz melden Defizite oder stehen wirtschaftlich unter Druck. Nun prognostiziert auch das Landeskrankenhaus für das Jahr 2025 ein Defizit in zweistelliger Millionenhöhe. Für die parlamentarische Gruppe FREIE WÄHLER war dies Anlass, die Situation in der 96. Plenarsitzung des Landtags am Mittwoch zu thematisieren.

Strukturelle Finanzprobleme
Laut der FREIEN WÄHLER weist das System grundlegende Fehler auf. Es mangele an Mitteln für notwendige Gehaltsanpassungen, Investitionen und überfällige Instandsetzungen. Gleichzeitig seien im Bundeshaushalt Kürzungen in Höhe von 1,8 Millionen Euro im Krankenhausbereich vorgesehen.

Kritik an der Landesregierung
Helge Schwab, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER, kritisierte Gesundheitsminister Clemens Hoch scharf. Er forderte, dass sich das Land stärker in Berlin für die Belange der Krankenhäuser einsetzt. Überheblichkeit im Umgang mit der Opposition sei hier fehl am Platz, betonte Schwab.



Forderung nach verlässlicher Versorgung
Die FREIEN WÄHLER werfen der Landesregierung vor, das Problem auszusitzen und auf Entscheidungen aus Berlin zu warten. Dies sei angesichts der demografischen Entwicklung und globaler Krisen der falsche Weg.

Medizinische Versorgung als Daseinsvorsorge
Nach Ansicht der FREIEN WÄHLER brauche es mehr Vertrauen, wohnortnahe Pflegeplätze und eine verlässliche stationäre Versorgung in allen Regionen des Landes. Medizinische Versorgung sei kein Geschäftsmodell, sondern ein zentraler Bestandteil öffentlicher Daseinsvorsorge. (PM/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Martin Eichelhardt wird neuer Ortsbürgermeister in Busenhausen

Nach einer langen Phase ohne festen Ortsbürgermeister hat die Gemeinde Busenhausen wieder eine Führungsspitze. ...

Weitere Artikel


Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große ...

Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

Werbung