Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2025    

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die CDU-Landtagsfraktion fordert daher einen digitalen Pflegeplatzfinder zur besseren Versorgung und Entlastung aller Beteiligten.

Symbolbild. (KI-generiert)

Rheinland-Pfalz. Wer in Rheinland-Pfalz kurzfristig einen Pflegeplatz benötigt, muss häufig viele Telefonate führen oder Einrichtungen persönlich aufsuchen. Eine zentrale digitale Übersicht fehlt bisher. Die CDU-Landtagsfraktion sieht hier dringenden Handlungsbedarf und brachte in der jüngsten Plenarsitzung einen entsprechenden Gesetzesentwurf ein.

Fehlende Transparenz belastet Familien
Nach Einschätzung der CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta führt das aktuelle Verfahren zu unnötigen Belastungen. Angehörige sowie Pflegebedürftige seien gezwungen, sich Informationen mühsam einzeln zu beschaffen. Dies erschwere nicht nur die Versorgung, sondern erschöpfe auch die vorhandenen Kapazitäten. Zusätzlich fehlten auch Behörden aktuelle Daten zur Pflegeinfrastruktur.

Modell für mehr Digitalisierung in der Pflege

Im Zentrum des CDU-Vorschlags steht der Aufbau einer zentralen Internetplattform mit dem Namen "Pflegeplatzfinder Rheinland-Pfalz". Diese soll tagesaktuell verfügbare Plätze anzeigen. Träger von Pflegeeinrichtungen sollen verpflichtet werden, freie Kapazitäten regelmäßig zu melden. Ergänzend ist eine mobile App vorgesehen. Die technische Umsetzung und der Datenschutz sollen über eine ministerielle Verordnung geregelt werden.



Mehr Bürgernähe und Effizienz durch digitale Lösung
Die CDU sieht in dem Pflegeplatzfinder eine Stärkung von Transparenz, Wahlfreiheit und Planungssicherheit. Zudem könne so die vorhandene Pflegeinfrastruktur besser genutzt werden. Laut Moesta würde die neue Plattform Angehörige entlasten und eine moderne, bürgernahe Pflegepolitik unterstützen. Ein Mehraufwand für die Pflegeeinrichtungen sei dabei nicht zu erwarten.

Forderung nach politischer Umsetzung
Die CDU fordert die Landesregierung auf, nicht länger untätig zuzusehen. Der Vorschlag sei ein notwendiger Schritt, um Rheinland-Pfalz bei der Digitalisierung in der Pflege auf den aktuellen Stand zu bringen und die Menschen im Land besser zu unterstützen. (PM/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Martin Eichelhardt wird neuer Ortsbürgermeister in Busenhausen

Nach einer langen Phase ohne festen Ortsbürgermeister hat die Gemeinde Busenhausen wieder eine Führungsspitze. ...

Weitere Artikel


Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Werbung