Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2025    

Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große Fördersumme der Else-Schütz-Stiftung bringt das Projekt entscheidend voran.

(Fotoquelle: Gerd Braas)

Niederfischbach. Mit einer Fördersumme von 500.000 Euro unterstützt die Else-Schütz-Stiftung ein zukunftsweisendes Bauvorhaben im Tierpark Niederfischbach. Geplant ist der Neubau eines Besucherzentrums mit barrierefreier Toilettenanlage und einer modernen Zooschule. Ziel ist es, die Bildungsarbeit auszubauen und den Besuchskomfort deutlich zu verbessern.

Große Spende und weitere Förderanträge
Die Gesamtkosten des Projekts liegen bei über 850.000 Euro. Neben der finanziellen Unterstützung der Stiftung wurden Fördermittel beim LEADER-Programm und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt beantragt. Die Bauvoranfrage wurde bereits eingereicht und positiv aufgenommen. Zusätzlich ist eine Spendenaktion unter dem Motto "Ihre Spende macht Schule" geplant. Dabei sollen 150.000 Euro gesammelt werden. Die Else-Schütz-Stiftung beteiligt sich auch daran und verzehnfacht alle eingehenden Spenden bis zu einem Maximalbetrag von 50.000 Euro.

Moderner Neubau mit nachhaltiger Technik
Das bestehende Eingangsgebäude mit dem Kassenbereich und dem kleinen Kiosk bleibt erhalten. Der rückwärtige Teil mit Toiletten, Unterstand und Werkstatt wird durch einen modernen Anbau ersetzt. In diesem Neubau entstehen ein barrierefreier Gastraum, ein Seminarraum für die Zooschule, neue Toiletten sowie Büroräume. Die neuen Sanitäranlagen sind vollständig barrierefrei gestaltet, inklusive Wickelmöglichkeiten für junge Erwachsene mit Handicap.

Zur nachhaltigen Energieversorgung wird das neue Gebäude mit einem begrünten Flachdach und einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Dies soll die Betriebskosten senken und den ökologischen Fußabdruck des Tierparks verringern.



Zooschule als Bildungseinrichtung
Herzstück des Besucherzentrums wird die neue Zooschule. Sie bietet künftig ein breit gefächertes Programm für verschiedene Schulformen – von Kindergärten bis zu Gymnasien. Die Schule wird von Lehrkräften und Fachdozenten begleitet, die den Unterricht in direkter Nähe zu den Tieren gestalten.

Die Universität Siegen, insbesondere das Department Biologie, unterstützt das Projekt. Professorin Dr. Klaudia Witte wird Lehramtsstudierende anleiten, eigene Unterrichtseinheiten durchzuführen und Forschungskonzepte zu entwickeln. Auch öffentliche Vorträge und Themenabende sind geplant. Dr. Witte wurde außerdem als Beisitzerin in den Vorstand des Tierparkvereins gewählt.

Engagement für kontinuierliche Weiterentwicklung
Trotz der umfangreichen Neubaupläne legt der Tierpark weiterhin großen Wert auf die laufende Verbesserung seiner Anlagen. Besonders die Gehege sollen modernisiert und den Bedürfnissen der Tiere angepasst werden. Der ehrenamtliche Vorstand und das Team setzen sich mit großem Einsatz für eine stetige Weiterentwicklung des Parks ein.

Spendenaktion "Ihre Spende macht Schule"
Spendenkonto:
Tierpark Niederfischbach
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE40573510300013001045

Spendenquittungen werden ausgestellt, wenn im Verwendungszweck "Spende Tierpark" sowie die vollständige Adresse angegeben wird. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Werbung