Pressemitteilung vom 15.11.2025 
Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen
Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Mit 91.600 gepflanzten Bäumen nähert sich das Ziel von 100.000 Bäumen im Westerwald.
Oberroßbach. Unter dem Motto "Wir pflanzen auf - 100.000 Bäume für den Westerwald" engagiert sich der Verein Wäller Helfen e. V. seit fünf Jahren erfolgreich für die Wiederaufforstung in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied.
Bürger sowie Unternehmen aus der Region haben Patenschaften übernommen, um die Initiative zu unterstützen. So wurden bereits mehr als 30 "Unternehmer-Wälder" angelegt, die nicht nur den CO2-Fußabdruck verbessern, sondern auch ein Zeichen für regionale Verantwortung setzen.
Bei zahlreichen Pflanzterminen kamen über 10.000 Freiwillige zusammen, darunter der jüngste Helfer mit eineinhalb Jahren und der älteste über 90 Jahre alt. Der Vereinsvorsitzende Björn Flick hebt hervor: "Der Zusammenhalt in unserer Region ist enorm. Wir zeigen seit fünf Jahren, dass man Großes bewegen kann, wenn man einfach macht - unbürokratisch, niedrigschwellig und gemeinsam."
Am heutigen Samstag (15. November) wurde der nächste Meilenstein erreicht: 91.600 gepflanzte Bäume. Das Ziel von 100.000 Bäumen rückt damit in greifbare Nähe. "Wir wollen nicht nur über Verantwortung sprechen - wir wollen handeln. Die Pflanzaktionen beweisen, dass Engagement Wirkung zeigt", erklärt Flick.
Ein besonderer Dank des Vereins gilt der Westerwald Bank eG als Hauptsponsor sowie der Deutschen Postcode Lotterie, der Förderplattform "ChangeX", zahlreichen Unternehmen und regionalen Partnern, die das Projekt unterstützen. Auch Försterinnen, Förster und Waldarbeiter haben durch ihre professionelle Hilfe maßgeblich zum Erfolg beigetragen.
Besonders dankt der Verein den vielen Freiwilligen aus der Region: "Über 10.000 Freiwillige haben dazu beigetragen, den Westerwald wieder zu dem zu machen, was er ist - eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands", betont der Verein. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Wäller helfen
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
| Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|
|




































