Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2025    

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk Wissen ein. Mit Sängerin Katharina Hüsch und musikalischer Begleitung von Janik Hüsch und Veit Steinmann erwartet die Besucher eine festliche musikalische Reise durch die Weihnachtszeit.

Foto: pen - Wissener eigenART

Wissen. Am Sonntag, 30. November, um 15 Uhr, öffnet das KulturFoyer im Kulturwerk Wissen seine Türen für ein stimmungsvolles Mitsingkonzert. Die Sängerin Katharina Hüsch, begleitet von Janik Hüsch an der Gitarre und Veit Steinmann am Cello, lädt Jung und Alt ein, gemeinsam in die Welt der Advents- und Weihnachtslieder einzutauchen.

Das Trio präsentiert ein breites Repertoire, das von traditionellen Weihnachtsklassikern bis hin zu modernen Balladen reicht. Ziel des Konzerts ist es, vor allem Kindern den ersten Advent und die Vorfreude auf Weihnachten durch gemeinsames Singen zu versüßen. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben der festlichen Atmosphäre, wobei keine besonderen Gesangskünste erforderlich sind.



Der Eintritt kostet im Vorverkauf für Erwachsene acht Euro (ermäßigt sechs Euro) und an der ab 14.30 Uhr geöffneten Tageskasse zehn Euro (ermäßigt sieben Euro). Kinder im Kindergartenalter bis sechs Jahre haben freien Eintritt. Karten sind unter der Website des Kulturwerks Wissen oder im Buchladen Wissen erhältlich.

Der Veranstalter, die "kulturWERKwissen gGmbH", wird von der "Wissener eigenART" unterstützt. Die Platzkapazität im Foyer ist begrenzt, daher wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Weitere Artikel


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Werbung