Werbung

Nachricht vom 16.11.2025    

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach den ersten Informationen durch die Leitstelle war die Lage vor Ort unklar. In dem kurvenreichen Bereich der Straße war es, zwischen Nisterbrück und Oettershagen, zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen.

Die Fahrzeuge wurden stark beschädigt (Foto: FW Hamm)

Hamm/Oettershagen. Bereits auf der Anfahrt wurde die Einsatzmeldung durch die Leitstelle aktualisiert. Vor Ort stellten die ersten eintreffenden Kräfte fest, dass keine Person eingeklemmt war. Insgesamt hatten fünf Personen, teilweise schwere, Verletzungen erlitten. Der Feuerwehrarzt der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, Florian Pattberg, unterstützte den Notarzt bei der Sichtung und Versorgung der Verletzten. Mehrere Rettungswagen, auch aus den Nachbarkreisen (Rhein-Sieg und Oberbergischer Kreis), waren alarmiert worden. Nach der Erstversorgung wurden die Verletzten in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle, gemeinsam mit der Polizei, ab. Parallel stellten die Einsatzkräfte den Brandschutz sicher. Weitere Kräfte wurden eingesetzt, um auslaufende Betriebsstoffe aufzufangen und die Gefahr der Umweltschädigung zu verringern. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme sowie der Bergung der beteiligten Fahrzeuge musste die Bundesstraße voll gesperrt werden.



Die Freiwillige Feuerwehr Hamm war, unter der Leitung des Wehrleiters Alexander Müller, mit rund 30 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus war ebenfalls besetzt und unterstützte die Kräfte logistisch. Neben der Feuerwehr waren Rettungswagen aus Altenkirchen, Wissen, dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Oberbergischen Kreis vor Ort. Der Notarzt aus Altenkirchen war ebenfalls anwesend. Die Polizei Altenkirchen war ebenfalls im Einsatz. Die beteiligten Fahrzeuge mussten durch Abschleppdienste geborgen werden. Zur Unfallursache und zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Weitere Artikel


Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Werbung