Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen
Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im Westerwald? Die Antworten zeichnen ein überwiegend düsteres Bild. Wir haben einige Kommentare zusammengetragen.
Kreis Altenkirchen. Auf der Facebookseite des AK-Kuriers hat die Frage "Wie erlebt ihr aktuell die medizinische Versorgung im Westerwald? Fühlt ihr euch im Krankheitsfall noch sicher?" in wenigen Tagen zu mehr als 150 Kommentaren geführt - die bis auf wenige Ausnahmen eine deutliche negative Grundstimmung widerspiegeln. Als Kritikpunkt wurde besonders häufig die Schließung des Krankenhauses in Altenkirchen genannt. Weitere zentrale Kritikpunkte sind die fehlende wohnortnahe Versorgung, lange Wartezeiten bei Facharztterminen, die eingeschränkte Erreichbarkeit von Praxen und medizinischen Versorgungszentren, die Ungleichbehandlung von gesetzlich und privat Versicherten sowie Pflegenotstand und Personalmangel. Gleichzeitig loben viele ihre engagierten Hausärzte, einige berichten auch von schnellen MRT- oder Facharztterminen. Insgesamt zeigt die Umfrage als Stimmungsbild allerdings eine massive Unzufriedenheit mit der medizinischen Versorgung im Westerwald.
Was unsere Facebook-Nutzer auf die Frage "Wie erlebt ihr aktuell die medizinische Versorgung im Westerwald? Fühlt ihr euch im Krankheitsfall noch sicher?" geantwortet haben (Auswahl):
Nils S.: Schlechter geht's in unserer Region nicht mehr. Der Wegfall des Krankenhauses in Altenkirchen ist für uns alle eine reine Katastrophe. Ich hoffe, dass nie ein ernsthafter Notfall ein tritt ohne mehrere Minuten oder Stunden durch die Gegend gefahren zu werden und gegebenenfalls bleibende Schäden oder sogar mit dem Leben zu bezahlen zu müssen. Fachärzte Fehlanzeige, man fährt mittlerweile mehr als 30 Minuten, bis man einen Facharzt hat und wartet länger als 3 Wochen auf einen Termin! Hausarzt und Zahnarzt hab ich bereits in einem anderen Bundesland da hier damals wie heute keiner neue Patienten aufgenommen hat.
Janine L.: Schlecht! Fachtarztermine bekommt man nur mit Wartezeiten von gut und böse.
Arztpraxen erreicht man so gut wie gar nicht mehr, und selbst im Krankenhaus oder MVZ wird man nur noch zähneknirschend behandelt, zuvor muss man aber von A nach B laufen.
Birgit Z.: Es ist eine Katastrophe.. Ich brauche dringend einen Termin bei einem Dermatologen.. Bis ich mal einen gefunden habe der mich noch nimmt, muss ich ein dreiviertel Jahr warten bis ich dahin kann.
Gerhard H.: Immer mehr Krankenkassenbeiträge, immer mehr Igel-Leistungen und immer weniger Versorgung durch die Fachärzte. Unsere Gesundheitsversorgung krankt an allen Ecken.
Dirk F.: Das ist erst der Anfang. Spätestens mit der Schließung des Krankenhauses hat Altenkirchen erheblich an "Attraktivität" verloren, sodass bereits jetzt schon viele über einen Umzug in besser versorgte Regionen nachdenken beziehungsweise sich hier erst gar nicht mehr niederlassen.
Norbert S.: Definitiv ist die Versorgung schlecht. Wartezeit unvorstellbar lange. Selbst bei Krebsnachsorge haben viele keine Lust zu helfen. Habe es selbst erlebt. Der Arzt nahm sich aber draußen die Zeit zum Rauchen.
Silvia A.: Entweder man ist mobil und flexibel oder gesund. Ansonsten finde ich es sehr schlecht bestellt mit der Versorgung auf dem Land, egal wohin man hört.
Astrid O.: schlecht und enttäuscht, (…) ich muss jedes Mal, wenn ich Probleme mit den Augen habe, bis nach Bonn, das kostet Zeit und einiges an Geld.
Tina L.: Nicht nur im Krankheitsfall ist man hier mehr oder weniger aufgeschmissen, ich suche seit Wochen nach einem Pflegedienst für meine Mutter ...Pustekuchen, da das System so Klasse ist, können die sich die Kunden aussuchen und wie es scheint werden die ,die etwas aufwändiger in der Pflege sind, kategorisch abgelehnt. Alles ein Witz.
Kristina F.: Meine Mutter wurde gestern ins Krankenhaus eingeliefert. Wir wohnen in Altenkirchen. Kirchen, Hachenburg und alle anderen umliegenden Krankenhäuser waren zu, weil voll. Es war nur noch was in Asbach frei. Das Krankenhaus ist okay ,... Aber trotzdem gibt mir das zu denken.
Cindy Z.: Wenn was mit meinen Kindern ist, muss ich nach Kirchen oder Siegen. Im Westerwald findet man ja nichts mehr, also kann man erst mal knapp eine Stunde fahren.
Birgit E.: Schon lange nicht mehr. Es ist egal ob es um Grundversorgung oder Notfallversorgung geht. Hausärzte sind Mangelware, Fachärzte praktisch nicht mehr vorhanden und Krankenhäuser sind überlastet, da es nur um Profit und nicht um den Menschen geht (subjektive Einschätzung, ich will nichts unterstellen).
Heike S.: Ne, ganz im Ernst, man darf nicht krank werden, denn in den meisten Fällen wissen noch nicht mal Ärzte, was einem fehlt! Traurig aber mittlerweile leider Realität! Und wenn man wirklich was hat, dauert der Termin ein halbes Jahr bis Jahr! Wofür zahlt man dann?
Michael K.: Nein. Jetzt noch erlebt. Aufnahmestopp bei Hausärzten. Man sollte dann doch in die Notaufnahme fahren. Nur ohne Auto, sehr schlecht. Die ärztliche Versorgung auf dem Lande, ist nur noch zum Heulen. Und Fachärzte, Termine bekommen, naja.
Tanja K.: Wenn es um Fachärzte geht, bekommt man als GKV-Patient meist einen Termin in einem Jahr. Ist man privat versichert oder Selbstzahler, geht es komischerweise ganz schnell mit einem Termin. Oft nehmen Fachärzte jedoch nur Selbstzahler oder Privatversicherte. Dies ist selbst bei Kindern, egal wir jung sie sind, so.
Elisabeth S.: Nein, wenn es richtig ernst werden sollte, dann keinesfalls. Und die Schließung unseres Krankenhauses ist meiner Meinung nach unverantwortlich gewesen. Hier war ein Hubschrauberlandeplatz, soweit ich informiert bin, besaß das Krankenhaus 5 OP-Säle und so weiter Und dann wird ausgerechnet dieses Krankenhaus geschlossen. Unverantwortlich!
Ernst S.: Reinste Katastrophe
Petra L.: Hatte neulich eine Lungenembolie, bin um 6 Uhr ins Krankenhaus gekommen, musste bis 22.45 Uhr warten, bis ein CT mit Kontrastmittel gemacht wurde, fand ich etwas heftig. Allerdings mit meinem Hausarzt bin ich sehr zufrieden, er kam abends, von Wissen, nach Betzdorf, bei mir vorbei, und hat mich umgehend ins KH eingewiesen! Welcher Hausarzt macht das noch?
Katharina P.: Hausarzt ist ok, aber selbst da wartet man in einer Gemeinschaftspraxis mittlerweile bis zu 3 Wochen auf einen Termin. Bei Notfall natürlich nicht. Die Versorgung in der Gynäkologie und Dermatologie ist sehr schlecht. Entweder keine Neuaufnahme von Patienten oder nur noch privat versichert oder Selbstzahler werden akzeptiert.
Meli G.: Ich bin zufrieden mit meiner Hausarztpraxis, nur mit den weiter Behandlungen/Facharzt ist es katastrophal einen schnellstmöglichen Termin zu bekommen.
Regina B.: Ich habe keine Idee, wo ich eigentlich hinfahren könnte, wenn jemand aus meiner Familie oder Nachbarschaft einen medizinischen Notfall hat…
Harald D.: Hatte Anfang August einen Termin beim Facharzt (Urologie), der leider erkrankte; neuer Termin Ende September, Facharzt immer noch krank, neuer Termin Februar 2026. Im dringenden Fall hätte ich einen anderen Facharzt aufsuchen müssen. Bei dem zweiten Facharzt (Kardiologe) habe ich Anfang September einen Termin für Ende Februar 2026 bekommen. Bleibt zu hoffen, dass ich bis zu diesen Terminen nicht ernsthaft erkranke.
Sarah Z.: Frage mich eh, was ich mache, falls ich wirklich mal ins Krankenhaus muss. Mit meinem Sohn müsste ich mindestens nach Siegen fahren, wenn er was hat. Ich persönlich bin nicht mobil.
Jay S.: Hab schon mal 3 Tage gebraucht, bis ich telefonisch beim Kinderarzt durch kam.....
Falls man bei den Ärzten dann doch mal ernst genommen wird und zum Facharzt geschickt wird, muss man erstmal wen finden, der noch neue Patienten aufnimmt. Dazu kommt dann oftmals eine lange Wartezeit bis zum Termin. Und wehe du brauchst ein Medikament ab Samstag 12Uhr, dann muss man bis sonst wohin fahren und dazu noch dort eine Notfallgebühr entrichten.
Ute S.: Klares NEIN! Diese Aussage beschränkt sich nicht nur auf die Unsicherheit von Hausärzten zum Thema Diagnostik, Überforderung und bevorzugte Überweisung zum Facharzt aus selbigem Grund, sondern dehnt sich darüber hinaus auf die völlig eingeschränkte Wahlmöglichkeit aus zum Thema "Wunsch und Wille" bei der Arztwahl... wo nix ist, kann man kaum wählen und ist quasi "ausgeliefert", wenn man keine eigene Meinung und dezent Ahnung hat!
Heike D.: Sicher? Das ist wohl ein Scherz. Seit einem dreiviertel Jahr warte ich auf meinen Venenarzt-Termin. Der wäre Anfang Dezember. Nun bekomme ich ein Monat vorher auf mein Band gesprochen, der Arzt hat die Klinik verlassen. Leider müssen wir ihren Termin absagen. Ich soll mir einen anderen Venenarzt suchen und Sie wünschen mir alles Gute. Ein dreiviertel Jahr Schmerzen, dann warten, dann Absage. (…) Vernünftige Untersuchen gibt es bei uns bei keinem Arzt mehr. Man hat überall das Gefühl, dass man ein Störfaktor in der Praxis ist.
Mario D.: Ja, ich fühle mich sehr gut versorgt.
Harald H.: Ich habe eine Klasse Hausärztin, aber sobald es zum Facharzt geht, ist die Katastrophe da. Die Notaufnahme hier in Kirchen ist gewöhnungsbedürftig, aber die Mitarbeiter geben sich viel Mühe.
Jutta S.: Für einen Termin beim Kardiologen habe ich für Mai 2026 einen Termin bekommen. Beim Lungenfacharzt im Juni 2026. Wird wohl schiefgehen.
Silke F.: Für einen Facharztermin, den ich im Juli gemacht habe, muss ich über ein Jahr warten. Habe den für August 2026 bekommen. Das ist einfach nur Irrsinn!
Martin F.: Es ist schlicht katastrophal! Facharzttermin? Frühestens in einem halben Jahr, eher 9 bis 12 Monate. Termin bei einem Dermatologen: "Wir nehmen keine neuen Patienten auf ". Pech, wer hierher zieht. Ich erachte die gesundheitliche Versorgung als völlig unzureichend und katastrophal. Leider. Es geht nur, wenn man Auto fahren kann - und dann mindestens bis nach Bonn. Wen interessiert sich schon für den Westerwald.
Einige Kommentare wurden zum besseren Leseverständnis geringfügig redaktionell bearbeitet und/oder gekürzt. (rm)
Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Westerwaldkreis
Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Neuwied
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news


































