Werbung

Nachricht vom 17.11.2025    

Testlauf der Deutschen Post für Landtagswahl 2026 erfolgreich

Um eine reibungslose Briefwahl bei der kommenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zu gewährleisten, hat die Deutsche Post einen wichtigen Test durchgeführt.

Probelauf für die Briefwahl in Rheinland-Pfalz. Foto: Thomas Frey/dpa

Koblenz. Die Deutsche Post hat im Vorfeld der Landtagswahl 2026 Wahlbriefe im Briefzentrum Koblenz getestet. Ziel des Tests war es, die automatische Sortierung der roten Wahlbriefe sicherzustellen. Dies ist laut Deutscher Post entscheidend für die schnelle und zielgerichtete Zustellung der Wahlbriefe zur Landtagswahl 2026. Abteilungsleiterin Julia Karla aus der Postniederlassung Koblenz erklärte, dass geprüft wurde, ob mehrere tausend Sendungen zügig von der Maschine erkannt und sortiert werden können. Der Großteil der Wahlbriefe wird über das Briefzentrum Koblenz im Land verteilt. Die Umschläge für die Wahlbriefe werden größtenteils in der Justizvollzugsanstalt Diez hergestellt, mit Ausnahme der Stadt Mainz.



«Die Wählerinnen und Wähler können darauf vertrauen, dass die Abstimmung - egal ob an der Urne oder per Briefwahl - reibungslos funktioniert», sagte Landeswahlleiter Marco Ludwig. Der erfolgreiche Testlauf im Briefzentrum sei ein wichtiger Baustein für diesen Prozess. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Tests zeigte sich die Deutsche Post zuversichtlich: «Test bestanden, die Wahl kann kommen», so Abteilungsleiterin Karla.

Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz ist für den 22. März 2026 angesetzt. Bei der letzten Wahl im Jahr 2021 nutzten 66,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit der Briefwahl - ein neuer Höchstwert zu dieser Zeit. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz im Schatten des Krieges: Alltag und Unterstützung für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz. Vom Westerwald bis zur Südpfalz ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Glätte möglich

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch ...

Wolken und Regen zum Wochenende im Westerwald erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz bringt wechselhaftes Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Sonniger Donnerstag - Wetterumschwung am Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die kommenden ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz im Schatten des Krieges: Alltag und Unterstützung für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz. Vom Westerwald bis zur Südpfalz ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Werbung