Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2025    

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk 2025 belegt. Mit einem innovativen und nachhaltigen Konzept konnte der Betrieb die Jury überzeugen.

Bei der Preisvergabe des Klimaretter Awards Handwerk 2025 gratulieren Petra Öberg Gustafsson (r.), Managing Director Fristads, und (v. l.) Claudia Stemick vom Deutschen Handwerksblatt den Schwestern Janine Alflen und Daria Gläser von der Michels Kfz-Werkstätte GmbH zum 1. Platz. Foto: Verlagsanstalt Handwerk

Hahn am See. Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH im Westerwald wurde mit dem Klimaretter Award Handwerk 2025 ausgezeichnet. Der Fachbetrieb, spezialisiert auf Lkw, Busse und Trucks, überzeugte durch ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept, das Wärmepumpen, Geothermie- und Photovoltaik-Anlagen sowie Elektromobilität umfasst. "Das Engagement von Michels Kfz-Werkstätte zeigt eindrucksvoll, wie gelebter Klimaschutz im Handwerk aussehen kann", lobte Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz.

Der Betrieb setzt vor allem auf Nutzfahrzeuge, wobei nur zehn Prozent des Umsatzes auf Pkw entfallen. Beim Bau der Werkstatthallen lag der Fokus auf Energieeinsparung. Geschäftsführer Andreas Gläser betonte: "Die energieintensiven Werkstattbauten müssen neu gedacht werden." Eine Geothermie-Anlage mit Wärmepumpe versorgt die Fußbodenheizung in Büro und Hallen. Janine Alflen, die gemeinsam mit ihren Geschwistern Daria und Jannik Gläser im Unternehmen tätig ist, erinnert sich: "Die Bohrungen auf unserem Betriebsgelände waren schon gewaltig."



Eine 30 kW Photovoltaik-Anlage liefert Energie für die betriebseigenen Fahrzeuge, ergänzt durch zwei E-Ladesäulen. Zwei Zisternen mit insgesamt 50.000 Litern Wasser speisen die Waschanlage. Die Maßnahmen führen zu finanziellen Einsparungen, positiven Gesundheitseffekten und umweltfreundlicher Mobilität. Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, erläuterte: "Das ganzheitliche Konzept und der Mut zu neuen Wegen hat uns überzeugt, Michels Kfz-Werkstätte für den Klimaretter Award Handwerk auszuwählen."

Der Klimaretter Award Handwerk wird vom Deutschen Handwerksblatt und Fristads verliehen und würdigt Betriebe mit innovativen und nachhaltigen Ansätzen. Die Auszeichnung wurde 2025 auf der Messe A+A in Düsseldorf überreicht. Neben Preisen im Wert von 20.000 Euro profitieren die Gewinner von einer medienwirksamen Darstellung ihres Engagements.


Mehr dazu:   Naturschutz  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unbekannte beschädigen Pkw auf Discounter-Parkplatz in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Unbekannte Täter zerstachen alle ...

Weitere Artikel


LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die kalte Saison

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat sich umfassend auf die kommenden Wintermonate vorbereitet. ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Werbung