Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2025    

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik Siegen eine beeindruckende Spendensumme. Insgesamt nahmen 22 Einrichtungen an der Aktion teil und sammelten Spenden für ein wichtiges Projekt.

Kleine Beine, große Wirkung: 66.868,34 Euro bei "Kinder laufen für Kinder" erlaufen. Foto: DRK-Kinderklinik Siegen

Siegen. Am 18. November fand in Siegen zum zweiten Mal die große Sponsorenlaufwoche "Kinder laufen für Kinder" statt. Diese Veranstaltung der DRK-Kinderklinik Siegen, die anlässlich des Weltkindertags organisiert wurde, brachte stolze 66.868,34 Euro ein. Die Spenden kommen der Kinderinsel zugute, einer Intensivstation mit Wohncharakter für dauerbeatmete Kinder und Jugendliche. Dieses spezielle Projekt erfordert insgesamt 1,25 Millionen Euro, um zwei bestehende Stationen zusammenzuführen, da keine externe finanzielle Unterstützung verfügbar ist.

Der Startschuss fiel auf dem Sportplatz Wellersberg durch die Obenstruthschule, begleitet von den Markenbotschaftern der Klinik, Sabrina Mockenhaupt-Gregor und Timo Latsch. Fred Josef Pfeiffer, Geschäftsführer der Klinik, lobte das Engagement: "Es ist jedes Mal großartig zu sehen, mit wie viel Freude, Ehrgeiz und Teamgeist die Kinder an den Start gehen." Jede Einrichtung organisierte ihren Lauf individuell, wobei die Kinder im Vorfeld Sponsoren fanden, die pro gelaufener Runde spendeten.



Sabrina Mockenhaupt-Gregor zeigte sich begeistert von der Aktion: "Ich finde es wunderbar, wie viel Begeisterung und Herzblut die Kinder in diese Aktion stecken." Auch ihr Kollege Timo Latsch betonte die Bedeutung des Engagements: "Jede Runde zählt - nicht nur sportlich, sondern vor allem menschlich." Nach dem erfolgreichen Verlauf der diesjährigen Aktion plant die Klinik bereits eine Fortsetzung im kommenden Jahr. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die kalte Saison

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat sich umfassend auf die kommenden Wintermonate vorbereitet. ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Werbung