Werbung

Nachricht vom 18.11.2025    

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin kritisch ist. Besonders betroffen sind Raststätten in Rheinland-Pfalz, wo die Verstöße nach wie vor zahlreich sind.

Foto: ADAC

Heiligenroth. Drei Jahre nach der letzten Erhebung zur Lkw-Parksituation an deutschen Autobahnen bleibt das Problem unverändert groß, wie eine neue ADAC-Studie zeigt. An 48 von 100 untersuchten Rastanlagen parkten Lkw in hochriskanten Bereichen wie Ein- und Ausfahrten oder auf dem Seitenstreifen. Auf 85 Anlagen standen sie im absoluten Halteverbot oder auf nicht zugelassenen Flächen, wie Pkw-Parkplätzen. Diese Probleme spiegeln sich auch in Rheinland-Pfalz wider.

Besonders negativ fiel die Raststätte Heiligenroth an der A3 Richtung Süden auf. Hier parkten durchschnittlich sieben Lkw in kritischen Bereichen, während 16 im Bereich "Orange" und 42 im Bereich "Gelb" abgestellt waren. Ähnliche Probleme zeigten sich an der Raststätte Eifel West an der A1 Richtung Süden, mit vier Lkw in den gefährlichen Bereichen und 13 im "Orange"-Bereich. An der Rastanlage Brohltal West an der A61 wurden keine Fahrzeuge in den gefährlicheren Bereichen gezählt, jedoch 39 im "Gelb"-Bereich.



Christian Schmidt vom ADAC Mittelrhein betont: "Die Ergebnisse verdeutlichen, dass auch in Rheinland-Pfalz dringender Handlungsbedarf besteht, um sowohl die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten als auch die logistischen Herausforderungen für Lkw-Fahrer zu entschärfen."

Der Mangel an rund 20.000 Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen wird als systemische Ursache für die Problematik genannt. Zwischen 2018 und 2023 wurden zwar etwa 4.500 zusätzliche Stellplätze geschaffen, aber die Zahl der Lkw hat weiter zugenommen. Der ADAC fordert daher die Politik auf, den Stellplatzausbau zu beschleunigen und bestehende Flächen effizienter zu nutzen. Intelligente Parksysteme und digitale Lösungen könnten ebenfalls helfen. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Weitere Artikel


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Werbung